Die abstiegsbedrohten VfL-Handballer müssen beim TV Aixheim unbedingt punkten
Der nächste Aufbäumungsakt

Heute Abend ab 19.30 Uhr bestreiten die abstiegsbedrohten Landesliga-Handballer des VfL Kirchheim ein Auswärtsspiel beim Tabellenneunten TV Aixheim. Nur ein Punktgewinn kann die prekäre Situation etwas lindern.

Kirchheim. Nachdem man vor zwei Wochen im Derby gegen die TG Nürtingen das Spielfeld erneut als Verlierer verließ, war die Enttäuschung beim VfL Kirchheim groß. Musste man doch erkennen, dass die Kraft erneut nicht über die volle Distanz ausreicht(e). Die Quittung kam prompt. Seit letztem Wochenende, an dem die Mannschaft spielfrei war, belegt sie den letzten Tabellenplatz.

Die Lage ist jetzt prekär, doch von einer schlechten Stimmung im Team konnte man auch nach der neusten Entwicklung noch nichts spüren. Die Mannschaft ist jung und die Situation ungewohnt für sie. Tatsächlich machte sich im jüngsten Trainingsbetrieb eine Art Jetzt-erst-recht-Stimmung breit. Positiv ist auch, dass einige Spieler zuletzt ihre Verletzungen und Erkältungen auskurieren konnten, sodass man mit vollem Kader ordentliche Trainingseinheiten ablieferte. Gewisse Sorgen bereitet nur der Gegner: Über den TV Aixheim weiß man wie so oft in dieser Saison recht wenig.

Einige Erkenntnisse über den TVA konnte man sich durch Spielaufzeichnungen aneignen, sodass man sich auf die Mannschaft aus dem Neckar-Zollern-Kreis durchaus einstellen konnte. Der TVA rangiert gegenwärtig mit sechs Punkten auf dem neunten Tabellenplatz – er scheint an einem guten VfL-Tag durchaus schlagbar. Die vorgegebene Marschroute der Tecksieben ist eindeutig: endlich wieder einmal zwei Punkte einfahren.

Auch die Fans sitzen wieder einmal engagiert im Boot, wenn es darum geht, im Abstiegskampf die Trendwende einzuläuten: Der Fanbus ist bis auf den letzten Platz voll besetzt. Alles in allem sind sich die Blauhemden sicher, dass sie sich für ihre (Trainings-)Mühen endlich belohnen sollten.jm

VfL Kirchheim: Pisch, Oßwald, O. Latzel, S. Latzel, Smetak, Mikolaj, Späth, Krempler, Schwarzbauer, Müller, Real, Schorr, Kuchenbaur