Kirchheim. Im Kampf um den dritten Tabellenplatz ließen die SGEH II und der SV Nabern nichts anbrennen, gewannen die jeweilige Partie. Die Spielgemeinschaft bleibt somit auf Platz drei. Im Rennen um den dritten Tabellenplatz hat der TV Unterlenningen durch eine Auswärtsschlappe in Dettingen einen Rückschlag erlitten. Der TSV Oberlenningen und der TSV Schlierbach landeten mehr oder minder ungefährdete Auswärtssiege.
TV Neidlingen II - TSV Weilheim II 0:8 (0:6): In der zweiten Halbzeit ließ es der Spitzenreiter gemächlicher angehen. Gut für den TVN, denn ansonsten hätte es wohl eine zweistellige Klatsche gegeben. „Durch das frühe 0:1 waren unsere Pläne schnell über den Haufen geworfen“, kommenierte Weilheims Pressewart Marco Kunze die Pleite, „zur Halbzeit war das Match gelaufen.“ In der Tat hatten die Gäste bis zum Seitenwechsel den Nachweis erbracht, warum sie so dominierend in dieser Saison sind. Im Fokus: Weilheims Rückkehrer Andreas Schmid (kam in der Winterpause aus Neuhausen zurück), der dreifach traf. Tore: 0:1 Sebastian Hieber (3.), 0:2 Andreas Schmid (25.), 0:3 Marco Zolli (28.), 0:4 Nicolo Incorvaia (40.), 0:5, 0:6 Andreas Schmid (43., 44.), 0:7 Nicolo Incorvaia (55.), 0:8 Markus Glück (80.).
TSV Ohmden - TSV Jesingen II 1:2 (1:0): Fußball kann mitunter gnadenlos sein. Kurz vor dem Abpfiff hatten die Ohmdener das 2:1 auf dem Fuß, doch praktisch im Gegenzug köpfte Jesingens Spielertrainer Marc Augustin seine Mannen zum Sieg. „Eine bittere Niederlage in der vierten Minute der Nachspielzeit“, sagte Ohmdens Abteilungsleiter Peter Scherrer. TSVO-Keeper Michael Siller stand in der 20. Minute im Mittelpunkt, als er zunächst einen Elfmeter verursacht hatte, den Elfer anschließend jedoch hielt. Tore: 1:0 Manfred Heiland (11.), 1:1 Stefan Reim (75.), 1:2 Marc Augustin (90.). Gelb-Rot: Paulo Sousa (80.).
TSV Ötlingen II - SGEH II 0:1 (0:1): Das einzige Tor resultierte aus einem umstrittenen Handelfmeter. Ötlingens Akteur Florian Kappels war das Leder an den Körper und Arm gesprungen. „Florian hatte die Arme vor der Brust gekreuzt um sich zu schützen, das war kein absichtliches Handspiel“, kommentierte Ötlingens Trainer Michael Goodreau die Szene. Die Spielgemeinschaft nutzte den Strafstoß eiskalt zum 1:0 und rettete den Vorsprung über die Zeit. „Die SGEH ist so etwas wie mein Angstgegner“, sinnierte Goodreau nach dem Schlusspfiff, „ich habe in den zwei Jahren als Ötlinger Trainer noch keinen Zähler gegen sie geholt.“ Tor: 0:1 Christian Müller (37., Handelfmeter).
SV Nabern - TSV Holzmaden 3:0 (0:0): Naberns Trainer Axel Maier knüpfte sich seine Akteure in der Halbzeitpause vor. Die Ansprache des Coaches, er hatte mehr Engagement eingefordert, zeigte rasch Wirkung. Binnen weniger Minuten schossen sich die Naberner auf die Siegesstraße. „Vor der Pause war es unsererseits eine schwache Partie, Holzmaden hatte sogar mehr Spielanteile“, resümierte SVN-Pressekoordinator Michael Dangel, „aufgrund der zweiten Halbzeit ist unser Sieg freilich verdient.“ Tore: 1:0 Andreas Schuster (50.), 2:0 Benjamin Matic (54.), 3:0 Emanuel Nasgowitz (85., Eigentor).
SF Dettingen II - TV Unterlenningen 6:4 (4:3): Die Zuschauer durften sich über fehlende Action nicht beklagen - davon gab es genügend. Letztlich setzten sich die technisch und spielerisch etwas stärkeren Gastgeber durch. In der fairen Begegnung überzeugte der TVU durch Stärke bei Standardsituationen (siehe Artikel S. 26). Tore: 0:1 Marc Mayer (4.), 1:1 Marc Lämmle (16.), 2:1 Joachim Weber (21.), 3:1 Martin Klossowski (28.), 4:1 Joachim Weber (30.), 4:2 Marc Mayer (37.), 4:3 Albert Häußler (40.), 5:3 Joachim Weber (72.), 6:3 Christian Renz (87.), 6:4 Marc Mayer (89.).
TSV Owen - TSV Oberlenningen 2:5 (1:2): Die Owener hatten genau genommen nur eine bemerkenswerte Szene - als nach rund einer halben Stunde das 1:0 gelang. Anschließend dominierten die Gäste eindeutig das Geschehen. „Der Oberlenninger Sieg geht in Ordnung, bei uns lief nach dem Ausgleich nichts mehr zusammen“, haderte TSVO-Sprecher Harry Streicher. Tore: 1:0 Dimitri Weitz (29.), 1:1 Alen Grosic (34.), 1:2 Christian Kugler (36.), 1:3 Hami Geckin (48.), 1:4, 1:5 Timo Ringelspacher (57., 69.), 2:5 Marco Marcen (80., Foulelfmeter).
AC Catania Kirchheim II - TSV Schlierbach 1:3 (1:1): Die Schlierbacher feierten verdientermaßen den achten Saisonsieg. Zwar liefen die Gäste zunächst einem Rückstand hinterher, hatten aber im weiteren Verlauf die Gastgeber im Griff. Tore: 1:0 Angelo Martorana (25.), 1:1 Marc Schiedl (45., Foulelfmeter), 1:2, 1:3 Andreas Attinger (60., 90.).