Die Handballer der HSG Owen-Lenningen haben in Wolfschlugen den fünften Sieg in Serie eingefahren. Durch den ungefährdeten 34:23 (16:12)-Erfolg bei der Oberliga-Reserve des TSV behauptet die Tälessieben weiter die Spitzenposition in der Bezirksoberliga.
Zu Beginn war es eine ausgeglichene Partie zwischen dem Tabellenachten und dem Tabellenführer in der Wolfschlugener Sporthalle. In den ersten zehn Minuten wechselten sich beide Kontrahenten mit der Führung ab. Nach diesem ersten Abtasten übernahmen allerdings die Täleshandballer zunehmend die Kontrolle. Matthias Köbel vollendete einen kurzen Zwischenspurt der Gäste zum 9:5, was TSV-Trainer Christian Hennig wiederum veranlasste, mit einer ersten Auszeit zu reagieren. Mit Erfolg: Die „Hexabanner“ fanden anschließend wieder besser ins Spiel und waren beim 9:12 durch Alexander Brandelik nach 21 Minuten wieder in Schlagdistanz.
Doch der Tabellenführer erhöhte zum Ende der ersten Spielhälfte erneut den Druck. Der siebenfache Torschütze Moritz Raichle erhöhte nach 26 Minuten auf 16:10. Die komfortable Sechs-Tore-Führung sollte allerdings nicht bis zum Seitenwechsel bestand haben, denn das letzte Wort hatten die Hausherren, die den Rückstand bis zum Halbzeitpfiff auf 12:16 verringerten. So war zum Seitenwechsel weiterhin Spannung in der Partie.
Nach Wiederanpfiff gestalteten sich die ersten Spielminuten erneut ausgeglichen, ehe der Täles-Express in Wolfschlugen so richtig Fahrt aufnahm. Spielmacher Sebastian Kerner schraubte den Vorsprung für die HSG OLE nach 41 Minuten auf 24:17. Vor allem defensiv standen die Gäste mit ihrem starken Schlussmann Johannes Bächtle in dieser Phase kompakt und aggressiv, was immer wieder ein schnelles Umschalten ermöglichte. So gelang es der Mannschaft von Volker Pikard sich Mitte der zweiten Hälfte weiter Tor um Tor abzusetzen. Jonas Bäßler erhöhte nach 48 Minuten auf 27:19, ehe Aushilfskraft Tobias Bäuchle sehenswert per Lupfer zum 30:19 für die Vorentscheidung in der Wolfschlugener Sporthalle sorgte (51. Minute).
Ein beruhigender Vorsprung dank einer vor allem defensiv bärenstarken Vorstellung. Das ermöglichte den Gästen in den verbleibenden Spielminuten, die Begegnung souverän zu Ende zu spielen. Robin Renz besorgte schließlich mit seinem sechsten Torerfolg an diesem Abend den 34:23-Endstand gegen die „Hexabanner“-Reserve.
Ein erneut starker Auftritt der Mannschaft um HSG-Trainer Volker Pikard, der Hoffnung macht für die anstehenden Aufgaben. Während die Hausherren damit weiterhin auf dem achten Tabellenplatz verharren (2:8 Punkte), behaupten die Täleshandballer mit nur einem Verlustpunkt bei insgesamt sechs Siegen weiter die Tabellenspitze in der Bezirksoberliga.
Nach einem spielfreien Wochenende steht für die HSG OLE mit dem Lokalderby gegen den TSV Grabenstetten am Samstag, 16. November, auf der Alb ein echtes Spitzenspiel an. Der TSV, der am Samstagabend Weilheim bezwang, ist als Tabellendritter hinter Neuhausen einer der schärfsten Verfolger. ras
Spielstenogramm
HSG Owen-Lenningen: Bächtle, U.Raichle - M.Raichle (7/2), Köbel (6), Renz (6), Ruß (6), Bäßler (3), Kerner (2), Bäuchle (1), Kiedaisch (1), Stoll (1), Tombrägel (1), Lubkowitz
TSV Wolfschlugen 2: Knapp, S.Lorenz - Brandelik (5), Leitmann (5), Graf (4/2), Schrag (3), Kazmaier (2), Grebe (1), M.Lorenz (1), Reichenbach (1), Schäfer (1), Nessner, Popp, Wittmann
Schiedsrichter: Fischer, Schlegel (HSG Freiberg-Benningen-Hoheneck)