TSV Wernau II – TSV Notzingen 2:2 (1:1): Die Notzinger musste früh gegen einen 0:1-Rückstand ankämpfen. „Wir haben das Gegentor durch einen Torwartfehler bekommen“, sagte Abteilungsleiter Michael Panknin. Die Begegnung war trotzdem einseitig. „Wir haben sonst nur auf das Wernauer Tor gespielt.“ Der eigentliche Favorit brauchte jedoch etwas, um auszugleichen und nach dem Seitenwechsel in Führung zu gehen. Die Torausbeute ließ Panknin zufolge etwas zu wünschen übrig – ein Problem, das in der Vorrunde noch nicht bestanden hatte. „Wir haben eine extrem junge Mannschaft. Den Jungs muss man dann halt Fehler verzeihen“, so der Abteilungsleiter. Wernau blieb am Ball und zementierte mit dem Ausgleichstreffer von Allasani Kignaos den 2:2-Endstand. Wernau steht nach dem Remis im gesicherten Mittelfeld auf Platz acht, der TSV Notzingen hält Platz zwei – mit dem schwerlich einzuholenden FV Plochingen II zehn Punkte voraus. „Wenn man aufsteigen will“, gab Panknin zu bedenken, „muss man natürlich auch nach Wernau fahren, um zu gewinnen.“ Die Titelfrage scheint mit Plochingens Vorsprung fast schon geklärt, um den Relegationsplatz muss Notzingen noch kämpfen. Verfolger SGM Lichtenwald/Winterbach hat nur vier Punkte Rückstand. Tore: 1:0 Sebastian Laffert (13.), 1:1 Marian Ropertz (34.), 1:2 Gökhan Kücükcloak (49.), 2:2 Allasani Kignao (68.).
Der TSV Notzingen strauchelt
