Der TSV Holzmaden wirft den Titelverteidiger mit einem Freistoßtreffer von der Mittellinie aus dem Pokal
Der VfL gibt sich den Sonntagsschuss

Mit einem Freistoßtor aus 50 Metern sorgte der Holzmadener Mannschaftkapitän Andreas Schüller für die Sensation im Fußball-Bezirkspokal. Der TSV Holzmaden besiegte mit dem letzten Aufgebot den Titelverteidiger VfL Kirchheim II mit 3:2.

Kirchheim. Eine wahre Pokalschlacht lieferten sich gestern Abend der FTSV Kuchen und der TSV Weilheim II. Die Limburgstädter führten nach einer halben Stunde schon mit 3:0 und mussten dennoch bis zum Schlusspfiff um den Einzug ins Achtelfinale bangen. Böse unter die Räder kam der TSV Jesingen beim TSV Deizisau II. Bei der 0:4 Pleite hatte die Elf von den Lehenäckern so gut wie keine Chance.

TSV Holzmaden – VfL Kirchheim II 3:2 (1:1): Noch vor der Partie hatte sich Holzmadens Trainer Heiko Blumauer nicht viele Chancen auf ein Weiterkommen für sein Team ausgerechnet. Er musste gleich auf vier Leistungsträger verzichten. Auf der Ersatzbank deshalb ein ungewohntes Bild: Blumauer selbst und Abteilungsleiter Marius Remmler mussten aushelfen. Nach dem Schlusspfiff war die Freude umso größer. „Wenn man so hochnäsig auftritt wie der VfL, kann man kein Spiel gewinnen“, meinte der Holzmadener Coach. Mit einem Freistoßtor von der Mittellinie zum 3:2-Endstand sorgte Andreas Schüller für die faustdicke Überraschung. Eigentlich wollte der Holzmadener Mannschaftskapitän mit einem langen Ball in den Strafraum einen Mitspieler finden, doch das Leder ging an Freund und Feind vorbei direkt ins Tor (85.). Dabei hatte es kurz nach der Halbzeitpause alles andere als gut für den A-Ligisten ausgesehen. Der VfL Kirchheim ging zum ersten Mal in Führung. In der Folgezeit entwickelte sich ein echter Pokalfight. Vor dem entscheidenden Tor konnte sich der TSV vor allem bei Torwart Florian Greiner bedanken, der mit zwei tollen Paraden seine Mannschaft vor einem höheren Rückstand bewahrte. Tore: 1:0 Steffen Braig (15.), 1:1, 1:2 Harry Nickels (27., 47.), 2:2 Simon Kunfalvi (58.), 3:2 Andreas Schüller (85.)

FTSV Kuchen – TSV Weilheim II 4:5 (2:3): Keine halbe Stunde gespielt und die Weilheimer sahen schon wie der sichere Sieger aus. Durch einen unnötigen Foulelfmeter, den man aber geben muss, brachten die Limburgstädter die Gastgeber wieder ins Spiel. Nur eine Minute später gelang den Hausherren sogar noch das zweite Tor. Nach dem Seitenwechsel gelang dem FTSV Kuchen erneut durch einen Foulelfmeter sogar noch der Ausgleich. In der Schlussphase hatten die Limburgstädter dann aber das glücklichere Ende für sich. Tore: 0:1, 0:2 Nicolo Incorvaia (7./Foulelfmeter, 18.), 0:3 Baran Erata (30.), 1:3 Edgar Krist (34./Foulelfmeter), 2:3 Michael Schramm (35.), 3:3 Krist (52./Foulelfmeter), 3:4 Erata (68.), 4:4 Jochen Pomeißl (76.), 4:5 Incorvaia (88.).

TSV Deizisau II – TSV Jesingen 4:0 (1:0): Nur in den ersten zwanzig Minuten war der TSV Jesingen ein gleichwertiger Gegner. Nach dem Führungstor der Gastgeber brachen alle Dämme und die Elf von Spielertrainer Marc Augustin unterlag auch in dieser Höhe völlig verdient. „Ich bin maßlos enttäuscht“, ärgerte sich Uwe Wascheck, der sportliche Leiter des TSV Jesingen nach dem Abpfiff. Tore: 1:0 Tobias Mora (32.), 2:0 Tim Schweikert (50.), 3:0 Bastian Brodbeck (55.), 4:0 Lucio Lanzano (70.).