Basketball
Derby der ungleichen Vorzeichen

Am zweiten Spieltag der 2. Bundesliga geht es für die Bozic Knights nach Crailsheim zu den Merlins. Die Rollen beim ersten Auswärtsspiel sind klar verteilt.

Headcoach Igor Perovic brieft seine Spieler während einer Auszeit im ersten Saisonspiel gegen Gießen. Bei den Crailsheim Merlins ist am heutigen Samstag höchste Konzentration gefragt. Foto: Nina Sander

Auch wenn die Spielzeit gerade erst angefangen hat, ist vor dem Gastspiel der Knights in Crailsheim klar, wer welche Ziele verfolgt. Der Nachbar peilt den Aufstieg in die BBL an und hat dafür seinen Kader nochmals verstärkt.

Zum Saisonauftakt setzten die Crailsheimer beim 110:84-Auswärtserfolg gegen den letztjährigen Playoff-Teilnehmer aus Bochum die erste Duftmarke. Ohne die beiden Leistungsträger Moe Stuckey und Gabriel Oliveira dominierte die Mannschaft von Headcoach David McCray den Ruhrpott-Club nach Belieben und sorgte mit 110 erzielten Punkten für den Spitzenwert des ersten Spieltages. Bekannt für ihren überaus aggressiven Spielstil, lief der Ball fließend durch die Reihen und fand immer wieder einen gut postierten Merlins-Akteur, die allesamt traumwandlerisch sicher verwandelten. „Das war ein beeindruckender Auftritt, der die Ziele der Merlins deutlich untermauert hat“, sagte Knights-Sportchef Chris Schmidt.

Unter der Teck möchte man eine schrittweise Entwicklung und Verbesserung der Mannschaft sehen. „Wir bewerten die Spiele anhand unserer Leistungen. In den ersten Wochen geht es darum, sich step by step zu verbessern. Das Team hat Potenzial, muss sich jetzt finden und weiterentwickeln. Aber natürlich wollen wir auch punkten“, ergänzt Schmidt. In der Arena Hohenlohe erwartet die Rittertruppe ein Tollhaus der gastgebenden Fans. Wie schon in den vergangenen Jahren bietet die Crailsheimer Heimstätte einen oftmals entscheidenden Vorteil, der sich nicht nur auf die Spieler auswirkt. „Crailsheim verfügt über viele Waffen und Optionen. Sie spielen sehr physisch, aggressiv und körperbetont. Für uns ist es wichtig, dagegenzuhalten und aufmerksam, konzentriert und ruhig zu spielen“, so Knights-Headcoach Igor Perovic. Im Vergleich zur Vorwoche konnten die Ritter dabei unter der Woche einen geregelten Trainingsbetrieb absolvieren und nutzten die Zeit, um an weiteren Optionen zu arbeiten. Begleitet werden die Teckstädter von etlichen Knights-Supportern und Kirchheim-Fans. Spielbeginn ist am Samstag um 20 Uhr. cs