Kirchheim. Den besseren Start erwischten eindeutig die Gäste aus Owen. Der TSV war von der ersten Sekunde an präsent, während der VfL einige Minuten brauchte, um ins Spiel zu finden. Vor allem Linksaußen Sascha Meissner aufseiten der Gäste drückte zu Beginn der Begegnung seinen Stempel auf. Die ersten drei Tore des TSV gingen auf sein Konto, während beim VfL Marcel Metzger zwei Mal über den rechten Rückraum erfolgreich war (2:3). Eine Unstimmigkeit in der VfL-Abwehr nutzte dann Fabian Völker zum 2:4, ehe wieder Meissner mit drei Treffern zum 3:7 (14.)an der Reihe war.
Der VfL tat sich in dieser Phase äußerst schwer gegen die gut sortierte Gäste-Abwehr. Drei Treffer von VfL-Spielmacher Matthias Micolaj und von Simon Latzel, der nach langer Verletzungspause erstmals wieder richtig zum Einsatz kam, sorgten für das 7:8 und für bessere Laune beim VfL-Anhang. Der TSV legte bis zur Halbzeit weiter vor, während der VfL jedes Mal den Anschlusstreffer landen konnte. Die letzten Minuten der ersten Hälfte gestalteten sich hektisch. Der VfL hatte genug Chancen, um vor dem Wechsel den Ausgleich zu erzielen. Doch Mikolaj scheiterte mit einem Strafwurf an Bastian Reckziegel.
Die zweite Hälfte eröffnete VfL-Youngster Robin Habermeier mit seinem Treffer zum 11:11-Ausgleich. Jetzt entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die viel umjubelte erste Führung des VfL zum 12:11 erzielte Kreisläufer Fabian Richter. Doch Owen hielt dagegen, das Spiel blieb auf des Messers Schneide. Beim Stand von 19:18 nutzte Manuel Dunkel eine Owener Überzahl zum Ausgleich. Das 20:19 war dann eine Co-Produktion der Latzel-Brüder. Oliver im Tor vereitelte einen Konter von Raphael Schmid, den folgenden Gegenstoß des VfL nutzte Bruder Simon zum Führungstreffer.
Anschließend erhitzten sich die Gemüter auf der TSV-Bank. Nachdem Schmid an Keeper Latzel gescheitert war, blieb Owens Kreisläufer verletzt am Boden liegen, doch die beiden Unparteiischen ließen den Gegenstoß des VfL weiterlaufen und unterbrachen das Spiel erst nach Latzels Treffer. Darauf-hin zog Christoph Winkler den grünen Karton zum Time-Out. Danach traf Sascha Meissner über links zum 20:20, postwendend jedoch war Fabi Richter für den VfL zum 21:20 erfolgreich. Den folgenden Angriff des TSV überstand der Gastgeber schadlos und hatte zwei Minuten vor Schluss die große Möglichkeit zum 22:20. Doch der VfL fand kein Durchkommen gegen die TSV-Abwehr. Folgerichtig kam das Zeichen der Schiedsrichter zum Zeitspiel. Owen schaltete blitzschnell um und Sascha Meissner mit seinem neunten Treffer glich zum 21:21 aus.
Die Uhr zeigte noch eine Minute Spielzeit, und die Stimmung in der Walter-Jacob-Halle kochte. Der VfL war jetzt auf einen langen Angriff aus. 30 Sekunden vor Schluss scheiterte Matthias Mikolaj am Pfosten. Die Schiedsrichter entschieden auf Freiwurf für den VfL. Zehn Sekunden später war wieder Mikolaj durch. Jetzt entschieden die Unparteiischen auf Strafwurf für den VfL. Doch Metzgers Heber über Reckziegel landete auf dem Querbalken. So blieben dem TSV Owen die letzten 20 Sekunden zum vielleicht alles entscheidenden Angriff. Der VfL unterband das Spiel rechtzeitig und Oliver Latzel parierte den letzten Wurf mit dem Schlusspfiff.mp