SF Dettingen II – TSV Berkheim 1:9 (0:3): Einziger SFD-Trost: Gegen den Bezirksligisten gab es keine zweistellige Klatsche. Im ersten Spielabschnitt konnten die Einheimischen noch einigermaßen dagegen halten, lagen lediglich 0:3 zurück. Die richtige Torflut kam in den letzten zehn Minuten. Da kassierte die SFD-Reserve noch fünf Gegentore. SFD-Spielleiter Tobias Bezler: „Am Schluss war die Luft raus. Die Berkheimer waren uns technisch klar überlegen.“ Tore: 0:1 Bartosz Bujar (17.), 0:2 Tim Leibbrand (23.), 0:3, 0:4, 0:5 Sebastian Franken (37./Foulelfmeter, 65./80.), 1:5 Holger Weber (81.), 1:6 Uwe Willinger (83.), 1:7 Franken (83.), 1:8 Patrick Tihanyi (89.), 1:9 Willinger (90.).
TV Neidlingen – TV Nellingen 0:9 (0:5): „Das war beeindruckend, was die Nellinger geboten haben“, kommentierte TVN-Vereinssprecher Marco Kunze den einseitigen Spielverlauf. Zunächst sah es nicht nach einer so deftigen Schlappe aus. Als der TVN etwas mutiger (und offensiver) wurde, erzielte der Landesligaabsteiger innerhalb von zehn Minuten fünf Tore. Im zweiten Spielabschnitt ließen die Filderkicker die Neidlinger wieder etwas mitspielen, kamen aber ohne allzu großen Aufwand zu weiteren vier Toren. Tore: 0:1 Ingo Franz (17.), 0:2 Albert Sajinovic (22.), 0:3, 0:4 Tobias Mattl (24./26. Foulelfmeter), 0:5 Pascal Breuning (27.), 0:6 Onur May (55.), 0:7 Ingo Franz (65.), 0:8, 0:9 Onur May (85./88.).
TSV Oberlenningen – Eintracht Sirnau ausgefallen: Nach den heftigen Regengüssen am Nachmittag stand der Platz unterm Wielandstein unter Wasser – die Partie musste abgesagt werden. „Gegen 16 Uhr wollte ich den Platz streuen. Da hat es geregnet wie aus Kübeln“, berichtete TSVO-Abteilungsleiter Rainer Ziegelin. Als eineinhalb Stunden später keine Wetterbesserung in Sicht war, sagte Ziegelin das Spiel ab und rief in Sirnau an, „damit die Mannschaft nicht umsonst her fährt“.
TSV Eschenbach – TSV Jesingen n. V. 2:6 (1:1, 2:2): Erst in der Verlängerung setzten sich die klassenhöheren Jesinger durch. Besonders in den ersten 45 Minuten lieferten die Eschenbacher ein Duell auf Augenhöhe ab, der Knockout für das Team aus dem Kreis Göppingen war ein Jesinger Doppelschlag kurz nach dem Anpfiff der Verlängerung. „Für einen Kreisliga B-Vertreter haben wir uns ganz achtbar geschlagen und einen guten Kampf gegen den Favoriten aus Jesingen geliefert“, bilanzierte Eschenbachs Sprecher Pius Heinrizi. Tore: 1:0 Stilianos Lintridis (20.), 1:1 Marc Augustin (35.), 2:1 Denis Streckel (47.), 2:2 Dirk Augustin (65., Foulelfmeter), 2:3 Steffen Olpp (92.), 2:4 Patrick Ott (93.), 2:5 Steffen Olpp (106.), 2:6 Philipp Nuffer (115.).
Germania Schlaitdorf – TSV Holzmaden 0:4 0:1): Die Gäste qualifizierten sich weitgehend problemlos für die dritte Bezirkspokalrunde und die Anhänger erlebten eine fußballerische Rarität: TSVH-Kicker Burak Engin, körperlich nicht gerade einer der Größten, markierte in der 64. Minute einen Treffer per Kopf. „Das ist wirklich eine Seltenheit“, sagte der gut gelaunte Holzmadener Pressewart Dennis Braun. Auf dem idyllisch gelegenen Sportgelände in Schlaitdorf hatten die Holzmadener nur wenig Blicke für die Landschaft übrig und zogen konsequent ihr Spiel durch. „Jetzt wollen wir in der dritten Runde endlich ein Heimspiel und dann möglichst einen attraktiven Gegner aus der Bezirksliga“, betonte Braun. Tore: 0:1, 0:2 Burak Engin (4., 64.), 0:3, 0:4 Robert Grabherr (66., 90.).
TSKV Geislingen – TSV Weilheim n. V. 1:2 (1:0, 1:1): Typisch für die von Chancenarmut geprägte Partie: Die Entscheidung fiel nicht aus einer feinen Kombination heraus, sondern durch einen direkt verwandelten Eckball. 60 Sekunden vor dem Abpfiff gelang Weilheims Torsten Haese dieser umjubelte Geniestreich. „Es war ein Arbeitssieg“, konstatierte der Sportliche Leiter des TSVW, Günther Friess, „auf dem glitschigen Kunstrasen an der Michelberghalle gab es von beiden Teams viel zu viele Fehlpässe.“ Die Partie auf dem Kunstrasen der alten Generation hatte mit über 20 Minuten Verspätung begonnen. Kuriose Gründe: Die Geislinger hatten ihre Trikots vergessen und zudem auch noch die Mappe mit den Spielberichtsbogen. Tore: 1:0 Taner Tok (25.), 1:1 Christian Jäschke (45.), 1:2 Torsten Haese (119.).
SSV Göppingen – SGEH 3:1 (2:1): Im vergangenen Jahr scheiterte die SGEH bereits in der ersten Runde am TSV Ötlingen, diesmal war in der zweiten Pokalrunde Schluss. „Nach dem klaren Pokalsieg vor kurzem in Altdorf waren wir eigentlich guter Dinge, dass wir nochmals eine Runde weiterkommen“, bilanzierte SGEG-Spielleiter Marc Bräuer, „doch auf dem Kunstrasen hatten wir mit den technisch versierten Göppingern unsere Probleme.“ Mitentscheidend unterm Hohenstaufen war zudem, dass dem SSV nur 120 Sekunden nach dem 0:1 bereits der Ausgleich gelang. Die SGEH verzeichnete noch einen Lattentreffer. Bräuer: „Nun gilt die volle Konzentration dem Kreisliga A-Derby gegen Unterlenningen.“ Tore: 0:1 Zvonimir Sokcevic (6.), 1:1 Emre Sahin (8.), 2:1 (14.) Andy Ahrun, 3:1 Ilker Sahin (90.).
TSV Deizisau II – Dettingen 2:1 (0:0): Es war die große Überraschung der zweiten Pokalrunde aus Tecksicht. Die Sportfreunde, in den vergangenen Wochen extrem erfolgsverwöhnt, leisteten sich einen rabenschwarzen Tag und flogen beim B-Ligisten aus dem Pokalwettbewerb. Dabei schien nach einem spektakulären Freistoßkracher von Maximilian Freiberger aus gut 30 Metern Entfernung zum 1:0 (55.) für die SFD alles klar. Von wegen. Der Underdog schlug zurück und sicherte sich in den letzten zehn Spielminuten noch den Einzug in Runde drei. Ein enttäuschter SFD-Trainer Oliver Klingler: „Die Niederlage ist ein Schuss vor den Bug für unsere Mannschaft.“nec/ee