Lokalsport
Dettingens „Zweite“ auf dem Sprung an die Spitze in der Kreisliga B6

Der FC Kirchheim, die TG Kirchheim und der TSV Jesingen II starten erst am zweiten Spieltag in die Saison.

Die SGM Ohmden/Holzmaden ist am Sonntag spielfrei und wird damit die Tabellenführung schon wieder los haben. Foto: Markus Brändli

Schon am zweiten Spieltag in der Fußball-Kreisliga B, Staffel 6, wird es voraussichtlich einen neuen Tabellenführer geben. Der aktuelle Spitzenreiter, die SGM Ohmden/Holzmaden, ist an diesem Wochenende spielfrei. Die besten Chancen auf den Platz an der Sonne hat damit die zweite Dettinger Mannschaft. Die Elf von Trainer Manuel Staiger steht im Heimspiel gegen den TV Neidlingen II vor einer machbaren Aufgabe. Für den Dettinger Übungsleiter ist es eine Pflichtaufgabe: „Obwohl noch einige Spieler im Urlaub sind, dürfte nichts anbrennen.“ Die Neidlinger dagegen wollen versuchen, dem Favoriten ein Bein zu stellen.

Auch der SV Nabern hat bei einem etwas schlechteren Torverhältnis gegenüber den Dettingern gute Chancen, die Tabellenführung zu übernehmen. Dafür müssten gegen den AC Catania Kirchheim II drei Punkte her. Der Naberner Spielertrainer Marcel Geismann erwartet ein ähnliches Match wie eine Woche zuvor beim TSV Notzingen II: „Es ist immer wichtig, das erste Spiel zu gewinnen. Wir müssen uns noch steigern, um weiter erfolgreich zu sein.“ Vor allem aus dem Spiel heraus hat der SV noch seine Schwierigkeiten. Beide Tore im Notzinger Eichert resultierten aus Standards. Obwohl das erste Saisonspiel für den SVN-Coach nicht das Gelbe vom Ei war, gab es auch positive Aspekte: „Wir haben einen Rückstand gedreht und einen guten Einsatzwillen gezeigt.“ Der AC Catania Kirchheim II hingegen ist mit einer unglücklichen 1:2-Heimniederlage gegen den TSV Weilheim II in die neue Saison gestartet. Dennoch waren die beiden Catania-Trainer Giuseppe Danze und Maurizio Latte bis auf die Chancenverwertung mit der Leistung ihrer Jungs zufrieden.

Etwas später in die Runde startet Topfavorit FC Kirchheim an diesem Sonntag mit einem Heimspiel auf dem Kunstrasenplatz beim VfL-Stadion gegen den TSV Notzingen II. Für FC-Abteilungsleiter Deni Kalfic ist das erste Spiel immer etwas Besonderes: „Die Gegner sind besonders motiviert gegen uns, und wir wissen, dass Notzingen ein sehr unangenehmer Gegner ist. Ein Selbstläufer wird das bestimmt nicht.“ Kalfic ist dennoch überzeugt: Wenn seine Jungs die Qualität, die sie haben, abrufen können, werden sie die Begegnung auch gewinnen. Bis auf die jüngste und einzige Testspiel-Niederlage, ein 5:1 beim B-Ligisten TSV Riederich, lief die Vorbereitung gut. FC-Trainer Mato Kalfic sieht seine Mannschaft jedenfalls gut gerüstet für den Start. Für TSVN II-Trainer Michael Panknin beginnt die Saison für seine Mannschaft erst eine Woche später so richtig: „Zurzeit sind sechs wichtige Spieler noch im Urlaub, aber beim Teckbotenpokal haben wir gezeigt, wenn wir komplett sind, können wir für die eine oder andere Überraschung sorgen.“

TG mit Personalproblemen

Für den Weilheimer Abteilungsleiter und Trainer der zweiten Mannschaft, Gianni Mantineo, sind die Kräfteverhältnisse in der Begegnung mit der TG Kirchheim klar verteilt: „Wir haben uns kein Ziel gesetzt, die TG braucht die Punkte, weil sie mindestens Zweiter werden will.“ Daher rechnet sich der TSVW-Coach am Sonntag nur Außenseiterchancen aus: „Zuhause sind wir zwar gut, aber für mich ist die TG der klare Favorit.“

Die Favoritenrolle weist TG-Trainer Israfil Kilic allerdings weit von sich. Aus gutem Grund: Auch ihm fehlen sechs wichtige Spieler. „Wenn wir Glück haben, können wir auf 13 Mann zählen.“ Die Ausfälle von Mannschaftskapitän Mustafa Ercan, der mit einer Schambeinentzündung länger ausfallen wird, Hüseyin Baz (privat verhindert) und Ansumana Cham (beruflich verhindert) können nicht gleichwertig ersetzt werden. Dazu kommen noch drei weitere Akteure, die noch im Urlaub sind. „Unter diesen Voraussetzungen sind wir sicherlich nicht der Favorit, dennoch wollen wir versuchen, was Zählbares mit nach Hause zu nehmen“, hat der TG-Coach die Hoffnung auf einen erfolgreichen Saisonstart noch nicht aufgegeben.

Auch der TSV Jesingen II macht am Sonntag bei der SGM Alb&Tal sein erstes Punktspiel. Die Testspielergebnisse der zweiten Jesinger Mannschaft waren ohne eine Niederlage vielversprechend. Gerade deshalb ist Trainer Christian Dangel zuversichtlich, was den Rundenstart angeht: „Wir wollen eine Serie starten. Der Spielplan ist gar nicht so schlecht, denn wir spielen zu Beginn der Vorrunde, bis auf die Partie gegen den TSV Ötlingen, zuerst gegen die vermeintlich schwächeren Teams.“ Ein Anfang soll am Sonntag in Oberlenningen gemacht werden. Alb&Tal-Abteilungsleiter Matthias Feller kann die Liga noch nicht richtig einschätzen: „Wir wissen im Moment nicht, mit welchen Mannschaften wir mithalten können.“ Bei der Heimpremiere am Sonntag gegen die zweite Jesinger Mannschaft sieht Feller seine Jungs jedenfalls nur als klarer Außenseiter.