Kirchheim. Das spannendste Match war gestern das Duell zwischen den SF Dettingen und dem AC Catania, das erst drei Minuten vor dem Abpfiff entschieden wurde. Bei Holzmadens Gegner TSGV Großbettlingen war wenige Tage zuvor der Trainer zurückgetreten.
SpV 05 Nürtingen - VfL Kirchheim II 2:6 (0:4): Die Nürtinger traten nur mit zehn Spielern an. SpV-Stürmer Philipp Elbe dazu: „Beim Warmmachen hat sich zu aller Personalnot ein weiterer Spieler verletzt.“ So wurde das Pokalmatch für den Cupverteidiger VfL in Überzahl zu einer leichten Übung. Bereits zur Pause war die Vorentscheidung gefallen. „Letztendlich war es eine klare Angelegenheit“, bilanzierte VfL-Sprecher Benito Drechsler. Tore: 0:1, 0:2 Alfonso Imperiale (20., 36.), 0:3, 0:4 Ayhan Soner (37., 44.), 1:4 Christian Maisch (60.), 1:5 Michele Lepore (62.), 1:6 Dennis Yandemir (74.), 2:6 Tim Bill (90.).
SF Dettingen - AC Catania Kirchheim 3:2 (1:1): Die Fußballer des Teckbotenpokal-Gewinners SFD fühlen sich in Cupwettbewerben offenbar pudelwohl. Der Bezirksliga-Absteiger bot dem klassenhöheren ACC erfolgreich Kontra und zog aufgrund des Ticks mehr Leidenschaft durchaus verdient in die nächste Runde ein. Dettingens Pressewart Rainer Braun: „Es war trotzdem keine bemerkenswert gute Partie beider Teams“, so der SFD-Funktionär, „was verständlich ist, denn beide Mannschaften stecken ja noch mitten in der Saisonvorbereitung.“ Den Siegtreffer besorgte Selcuk Yurt. Nach einer Ecke köpfte der Angreifer den Ball wuchtig und präzise aus rund 12 Metern ins Kirchheimer Tor. „Ein schöner Treffer“, lobte Braun. Tore: 1:0 Markus Klein (14.), 1:1 Arslan Okan (44.), 2:1 Christian Renz (65.), 2:2 Salvatore Margheriti (74.), 3:2 Selcuk Yurt (88.).
VfB Neuffen - TSV Weilheim II 2:7 (1:2): Der verletzte Neuffener Abwehrspieler Lars Flammer brachte es nach dem Abpfiff auf den Punkt. „Kai Hörsting machte den Unterschied aus“, konstatierte Flammer, „man merkt, dass er in der Landesliga spielt.“ Hörsting half eine Woche vor dem TSVW-Rundenstart bei der „Zweiten“ aus, tobte sich beim Waldheim regelrecht aus und schoss fünf Tore. Der VfB hielt bis zur Halbzeit ordentlich mit, erst nach dem Seitenwechsel zogen die Weilheimer uneinholbar davon. Tore: 1:0 Michael Stöcker (30.), 1:1 Kai Hörsting (39.), 1:2 Nicolo Incorvaia (43.), 1:3 Kai Hörsting (56.), 2:3 Thomas Schneider (65.), 2:4 Kai Hörsting (78., Foulelfmeter), 2:5 Kai Hörsting (83.), 2:6 Christian Jäschke (86.), 2:7 Kai Hörsting (90.). Rot: Jochen Bader (VfB, 78./Notbremse).
TSV Altdorf - SGEH 0:5 (0:4): Die Altdorfer rückten direkt aus dem Trainingslager an. „Das war sicher ein Nachteil“, sagte Altdorfs Pressewart Benjamin Löffler. Die SGEH-Kicker wirkten lauffreudiger, auch das Zusammenspiel klappte besser als beim Kreisliga A-Neuling. Zusätzlicher Vorteil für die Spielgemeinschaft: Sie agierte nach einem Platzverweis für den Altdorfer Keeper fast eine Stunde in Überzahl. Tore: 0:1 Peter Strobel (24.), 0:2 Georgios Karatailidis (27.), 0:3 Dennis Oswald (32.), 0:4 Christian Müller (40.), 0:5 Ramazhan Cetinkaya (69.). Rot: Benjamin Ruopp (TSVA, 31./Notbremse).
TSGV Großbettlingen - TSV Holzmaden 1:3 (0:2): Die Woche hatte bei den Großbettlingern mit einem Paukenschlag begonnen. Trainer Patrick Plewnia gab noch vor dem Punktrundenstart seinen Rücktritt bekannt. Offenbar war der Coach über die fehlende Einstellung mancher seiner Akteure enttäuscht. Nachfolger ist Yalcin Günes, der eigentlich für die Saison 2012/2013 als Co-Trainer vorgesehen war. Der TSV Holzmaden nutzte die unruhige Lage auf dem Staufenbühl gnadenlos aus und feierte den Einzug in die nächste Pokalrunde. 0:1 Burak Engin (14.), 0:2 Mirko Bruschat (45.), 1:2 Toby Dormis (47.), 1:3 Mirko Bruschat (74.). Gelb-Rot: Michael Däubler (TSGV, 75).