Kreisliga A: TG plagen große Personalsorgen
Dettinger Härtetest unterm Hohenneuffen

Was war der 6:0-Sieg zum Saisonstart gegen Großbettlingen wert? Eine Antwort darauf werden die SF Dettingen bereits morgen erhalten, wenn sie im vorgezogenen Kreisliga A-Spiel beim VfB Neuffen antreten müssen. Die restlichen Teckteams wollen die positiven Eindrücke des ersten Spieltags bestätigen. Sorgenkind ist die TG Kirchheim.

Dettingen. Wie ist der VfB Neuffen einzuschätzen – eine Frage, die derzeit die Fußballverantwortlichen der SF Dettingen beschäftigt. Der Tabellenachte der Vorsaison war am ersten Spieltag spielfrei, bestreitet gegen die SFD, mit einem 6:0 gegen Großbettlingen eindrucksvoll gestartet, das erste Pflichtspiel. „Das wird mit Sicherheit ein interessantes und wesentlich schwereres Spiel, als zuletzt gegen Großbettlingen. „Neuffen will ebenfalls oben mitspielen“, weiß SFD-Sprecher Selcuk Yurt. Mit zwei Urlaubsrückkehrern im Gepäck fahren die Dettinger 16 Mann stark unter den Hohenneuffen, wo bereits am morgigen Samstag (15 Uhr) gespielt wird. Bescheiden treten die Dettinger den zwölf Kilometer langen Trip auf den Spadelsberg jedenfalls nicht an. „Ziel ist, jedes Spiel zu gewinnen“, betont Trainer Oliver Klingler, der sein Team momentan drei Mal die Woche zum Training bittet.

Da sowohl der TSV Jesingen als auch der TSV Holzmaden am Sonntag spielfrei sind, richtet sich das lokale Augenmerk an diesem Wochenende auf die drei verbleibenden Mannschaften. Der TSV Weilheim II genießt erneut Heimrecht und will nach den überraschenden Punktverlusten gegen Aufsteiger TSV Holzmaden übermorgen gegen den TSV Beuren dreifach punkten. „Wir hatten gegen Holzmaden genug Chancen, um zu gewinnen. Da sich aber der komplette Sturm im Urlaub befand, war das schwierig“, weiß der sportliche Leiter des TSVW, Günther Friess. Da sich die Personalsituation mittlerweile wieder entspannt hat, steht einem erfolgreiche(re)n Auftritt gegen den Tabellenfünften der Vorsaison nichts im Wege.

Ein schwieriges Heimspiel erwartet derweil die SGEH, die Aufsteiger TV Bempflingen empfängt. Das Team vom Waldeck hat zum Saisonbeginn immerhin den TSV Grafenberg geschlagen. „Natürlich ist ein Aufsteiger mit Euphorie am Anfang schwer zu spielen, doch wir wollen oben dranbleiben und nach dem Sieg in Raidwangen sofort nachlegen“, sagt SGEH-Trainer Pedro Pereira.

Die TG Kirchheim braucht Punkte, um nicht von Beginn an wieder in den Abstiegsstrudel zu geraten. Heimspiele sind beim Punktesammeln zuträglich, insofern sollte es übermorgen für die Mannen um Spielertrainer Goran Popovic gegen den TSV Raidwangen durchaus auch ein Dreier sein. Dieses Vorhaben scheint angesichts der katastrophalen Personalsituation von sieben Verletzten und vier Urlaubern bei der TG aber eher unwahrscheinlich. Für den Sonntag muss ich alles einsammeln, was noch laufen kann“, klagt Popovic, „aber im Fußball ist ja bekanntermaßen alles möglich.“

Eine spannende Frage stellt sich derweil die halbe Liga: Wie akklimatisiert sich B 6-Meister TV Unterlenningen in der höheren Spielklasse? TVU-Coach Marc Mayer dämpft vor dem ersten Auftritt seiner Truppe beim favorisierten TSV Grafenberg die Erwartungen: „Nach den schwerwiegenden Abgängen und dem Zuwachs einiger junger Spieler haben wir wohl qualitativ eingebüßt, dazu kommen fünf Urlauber und fünf Verletzte“, so Mayer. „Vergangenen Sonntag hätten wir absagen müssen. Wir werden aber alles versuchen, beim ersten Auftritt in der Kreisliga A zu bestehen und vielleicht ein Pünktchen aus Grafenberg mitzunehmen.“

Auf dem Großbettlinger Staufenbühl erwartet der TSuGV Aufsteiger TSV Altdorf – angesichts der zahlreichen Abgänge auf Großbettlinger Seite und der 0:6-Klatsche zum Auftakt gegen Dettingen gehen die Altdorfer favorisiert in die Partie, zumal sie die TG 2:1 geschlagen hatten.kls