Kirchheim. Von diesem Ergebnis profitierten auch die SF Dettingen, die im Lokal-Derby beim VfL II knapp die Oberhand behielten, und die Spitze wieder in Sichtweite haben. Wichtige Befreiungsschläge im Abstiegskampf landeten der TSV Jesingen (gegen Grafenberg) und der TSV Holzmaden, der bei Schlusslicht AC Catania gewann. Dagegen konnte der TV Neidlingen seine jüngste Erfolgsserie nicht fortsetzen und verlor gegen Mit-Hinterbänkler TB Neckarhausen.
VfL Kirchheim II – SF Dettingen 1:2 (0:1): Wieder einmal machte Dettingens Torjäger Tim Lämmle den Unterschied. „Wir haben uns zwar gut verkauft, müssen unsere Punkte aber gegen andere Gegner holen. Der Dettinger Sieg geht wegen der Mehrzahl an Chancen in Ordnung“, resümierte Kirchheims Trainer Ugur Car. Der VfL stand zwar meist in der Defensive ordentlich, hatte nach vorne aber zu wenig Durchschlagskraft. Dennoch mussten die Dettinger lange um den Erfolg bangen, ehe Lämmle seinen zweiten Treffer markierte (85.). Der Anschlusstreffer des VfL fiel zu spät. Tore: 0:1, 0:2 Tim Lämmle (12., 85.), 1:2 Hüseyin Erkus (87.).
FC Frickenhausen II – TG Kirchheim 3:3 (1:2): Ein würdiges Spitzenspiel bekamen die Zuschauer zu sehen. „Das Unentschieden fühlt sich am Ende wie eine Niederlage an. Ich bin trotzdem stolz auf meine personell geschwächte Truppe“, konstatierte TG-Spielertrainer Gaetano Caruana. In einem intensiven Spiel konnten die Kirchheimer zweimal einen Zwei-Tore-Vorsprung trotz leidenschaftlichen Kampfes gegen den bisherigen Spitzenreiter nicht halten. Individuelle Fehler ermöglichten den spielstarken Gastgebern in der Nachspielzeit noch den Ausgleichstreffer. Tore: 0:1 Gaetano Caruana (22.), 0:2 Costa Kalaitzis (29.), 1:2 Mario Tumbas (37.), 1:3 Oliver Milosevic (69., Foulelfmeter), 2:3 Ümit Tekin (72.), 3:3 Thorsten Lernhart (90.+3). Gelb-Rote Karten: Enes Cortoglu (70., FCF II), Gabriele Rizzo (87., TG Kirchheim).
TSV Jesingen – TSV Grafenberg 3:2 (2:1): Jesingen fing stark an, ließ aber in der zweiten Spielhälfte auch stark nach. Beinahe hätten die Gerstenklopfer die Pausenführung noch aus der Hand gegeben. Grafenberg ist stark in die Partie zurückgekommen und hatte selbst mehrmals den Führungstreffer auf dem Schlappen. Ein berechtigter Foulelfmeter, den Spielführer Dirk Augustin souverän verwandelte, brachte die Gastgeber fünf Minuten vor Schluss noch glücklich auf die Siegerstraße. Tore: 1:0 Philipp Nuffer (23.), 1:1 Sebastian Gugel (38.), 2:1 Philipp Bosch (41.), 2:2 Moritz Sonyi (55.), 3:2 Dirk Augustin (85., Foulelfmeter).
AC Catania Kirchheim – TSV Holzmaden 2:4 (1:2): Auch zum Vorrundenabschluss war der ACC nur Punktelieferant, dies jedoch äußerst unglücklich. Die Gelb-Rote Karte für Keeper Recep Kalayci war der Knackpunkt der Partie (84.). Bis zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Catanesi aufgrund einer Leistungssteigerung nach der Pause ein 2:2 erkämpft. Doch als Innenverteidiger Cosimo De Mitri für seinen des Feldes verwiesenen Goalie ins Tor musste, machte Holzmaden nochmals richtig Druck. Mit Erfolg – Mirko Bruschat legte mit zwei Treffern zum 4:2 nach. „Vom Spielverlauf absolut ärgerlich, aber uns klebt einfach das Pech an den Kickstiefeln“, lamentierte AC-Spielleiter Thomas Beller hinterher. Tore: 1:0 Diego Attorre (3.), 1:1 Sven Körner (21.), 1:2 Habib Doganay (30.), 2:2 Attorre (80.), 2:3, 2:4 Mirko Bruschat (88., 90.). Gelb-Rote Karte: Recep Kalayci (84., ACC).
TV Bempflingen – TV Unterlenningen 2:1 (1:0): Die Unterlenninger wehrten sich trotz doppelter Unterzahl tapfer und ließen die Gastgeber nur selten zur Entfaltung kommen. Dennoch erspielten sich die Bempflinger freilich einige gute Torgelegenheiten, die jedoch allesamt vergeben wurden, so dass die Hausherren noch lange um den Sieg bangen mussten. Der Ausgleich des TVU wurde postwendend gekontert. „Am Ende war es eine schwere Geburt, aber wir sind froh nun vorne zu stehen“, sagte Bempflingens Spielleiter Vladimir Plesa. Tore: 1:0 Daniel Veit (20.), 1:1 Kevin Rieke (69., Foulelfmeter), 2:1 Claudio Lang (70.). Gelb-Rote Karten: Timo Reinhofer (29.), Ingo Schäfer (75., beide TVU). Bes. Vorkommnis: Pascal Stoll (Bempflingen) schießt Foulelfmeter neben das Tor (87.).
TV Neidlingen – TB Neckarhausen 1:3 (1:2): „Spielerisch und auch vom Ergebnis her war das heute sicherlich ein kleiner Rückschlag“, analysierte TVN-Pressewart Marco Kunze. Der Turnerbund kämpfte leidenschaftlicher um die Punkte und nutzte seine Chancen bis zur Pause konsequent. Mit dem 1:2 durch Christoph Heilemann ging nur einmal ein Ruck durchs Neidlinger Team. Nach dem 1:3 (50.) war die Messe dann gelesen. Mit dieser Leistung muss der TVN wohl noch lange um den Klassenerhalt bangen. Tore: 0:1 Daniel Schmidt (14.), 0:2 Kevin Bauknecht (22.), 1:2 Christoph Heilemann (41.), 1:3 Timo Brenner (50.).
TSV Weilheim II – TSV Raidwangen 2:1 (1:0): Am Ende retteten die Weilheimer mit Glück und Geschick die Führung über die Zeit. Nach einer starken ersten Hälfte der Hausherren, in der „wir den Sack hätten zu machen müssen“ (Trainer Jürgen Fritsch), spielten nach dem Seitenwechsel nur noch die Gäste. Raidwangen erzielte jedoch lediglich den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer (61.). Dieser wurde zum Leidwesen der Gäste fast postwendend und vorentscheidend wieder hinfällig gemacht. Philipp Hauser erzielte nur 120 Sekunden später seinen zweiten Treffer zum 2:1. Tore: 1:0 Philipp Hauser (25.), 1:1 Oliver Schmidt (61.), 2:1 Hauser (63.).
VfB Neuffen – TSV Altdorf 2:2 (1:2): Die Neuffener bestimmten die ersten 20 Minuten die Partie, überließen danach den Gästen das Feld. Diese kauften den favorisierten Hausherren mit einer robusten Gangart den Schneid ab. Mitten in eine Altdorfer Drangphase schloss Jochen Bader einen Konter erfolgreich zum 2:2-Endstand ab. Tore: 1:0 Daniel Birkmaier (17.), 1:1 Sascha Kögler (38.), 1:2 Johannes Zappke (42.), 2:2 Jochen Bader (61.). Gelb-Rote Karte: Johannes Zappke (89., Altdorf).