Lokalsport
Die ersten drei Mannschaften geben sich keine Blöße

Fußball Das Top-Trio der Kreisliga B6 ist zu überzeugenden Erfolgen gekommen.

Laurenz Semmler (am Ball) und die Notzinger haben der TG einen Punkt abgetrotzt. Foto: Markus Brändli

SGM Owen/Unterlenningen – TV Neidlingen II 7:1 (4:1): Aufgrund der starken Schneefälle war die Begegnung kurzfristig vom Unterlenninger Bühl, wo fast zehn Zentimeter der weißen Pracht lagen, nach Owen verlegt worden. Der Tabellenführer zeigte sich vom Ortswechsel wenig beeindruckt und sorgte schon in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse. „Wir haben eine bockstarke erste Hälfte gespielt und hätten eigentlich doppelt so viele Tore schießen müssen“, war SGM-Sportchef Marc Schmohl begeistert von seinem Team. In der zweiten Hälfte schalteten die Gastgeber zwei Gänge zurück und es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Tore: 1:0 Max Kammerer (12.), 1:1 Tobias Oeffinger (20.), 2:1 Kevin Rieke (27.), 3:1 Christian Heinrich (37.), 4:1 Patrick Schulz (41.), 5:1 Kammerer (70.), 6:1 Rieke (75.), 7:1 Gordan Mladenovic (89.).

TSV Schlierbach – TSV Ötlingen 1:5 (0:3): Die Rübholzelf war fast die komplette Spielzeit die bessere Elf. Eingeleitet wurde der Sieg von Shpat Krasnic, der einen Freistoß von der Mittellinie über Freud und Feind hinweg ins Tor zirkelte. Danach sorgten die Gäste schon in der ersten Hälfte für klare Verhältnisse. Der Erfolg hätte sogar noch höher ausfallen können, aber Sascha Foschi scheiterte mit einem Foulelfmeter am TSVS-Keeper (64.). „Bis auf die letzten zehn Minuten haben wir richtig guten Fußball gespielt“, freute sich TSVÖ-Trainer Pasquale Spagnuolo. Tore: 0:1 Shpat Krasnic (7.), 0:2 Gabriele Giacobbe (15.), 0:3 Jannik Schmid (42.), 0:4 Sascha Foschi (76.), 0:5 Malte Hess (81.), 1:5 Muhammed Özel (87.).

FC Kirchheim – SV Nabern 6:3 (1:0): „Wir hätten leicht und locker zweistellig gewinnen können“, war der FCK-Trainer Mato Kalfic bis auf die Chancenauswertung rundum zufrieden. Von Beginn an waren die Hausherren das klar bessere Team und hätten schon vor dem Seitenwechsel viel deutlicher in Führung liegen müssen. In der zweiten Halbzeit schlich sich der Schlendrian ein und die Gäste kamen besser ins Spiel, aber der Sieg war nie in Gefahr. „Wir haben immer wieder Gas gegeben wenn es darauf angekommen ist“, hatte der FCK-Coach nie Bedenken, dass etwas schief gehen könnte. Tore: 1:0, 2:0 Majk Vujevic (22., 46.), 2:1 Kai Weissinger (51.), 3:1 Izudin Coric (67.), 4:1 Vujevic (76.), 4:2 Luca Sterr (84.), 4:3 Andreas Schuster (86.), 5:3 Deni Kalfic (89.), 6:3 Mohammed Obaid (90.).

TSV Notzingen II – TG Kirchheim 1:1 (1:1): Nach dem Schluss­pfiff waren beide Trainer zufrieden, denn am Ende gab es ein gerechtes Unentschieden. „Wir waren heute nicht ganz auf der Höhe, deshalb war nicht mehr drin“, meinte TG-Trainer Israfil Kilic. Vor allem in den ersten 20 Spielminuten waren die Eichert-Kicker das bessere Team und gingen verdient mit 1:0 in Führung. Danach kamen die Gäste besser ins Spiel und schafften noch vor dem Pausensprudel den Ausgleich. Wenn beide Mannschaften den letzten Pass besser ausgespielt hätten, wären sicherlich mehr Tore gefallen. „Wir haben nach dem 1:10-Debakel beim VfL II wieder unsere Tugenden auf den Platz gebracht und uns den einen Zähler redlich verdient“, war TSVN-Spielertrainer Luca Traub zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft. Tore: 1:0 Patrick Reus (16.), 1:1 Hüseyin Baz (41.). Der TG-Spieler Matin Zareinmazraekhosro sah wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte (67.)

TSV Beuren II – SF Dettingen II 1:18 (1:6): Die zweite Dettinger Mannschaft agierte in der ersten Hälfte noch etwas fahrig. „Wenn wir unsere Angriffe besser ausgespielt hätten, wären schon in der ersten Halbzeit mehr Tore möglich gewesen“, sah SFD-Trainer Manuel Staiger bis auf die Chancenauswertung ein gutes Spiel seiner Jungs. Im zweiten Durchgang wurde der Torabschluss deutlich besser und die Gäste erzielten nach der Pause doppelt so viel Tore wie in der ersten Hälfte. Tore: 0:1, 0:2 Tim Lämmle (1., 7.), 1:2 Ferdi Kromer (18./Foulelfmeter), 1:3 Elvis Besic (23.), 1:4 Lämmle (33.), 1:5 Marcel Mortuaire (37.), 1:6 Besic (45.+2/Foulelfmeter), 1:7 Luka Bräuning (47.), 1:8 Marcel Mortuaire (48.), 1:9 Tobias Bernreuter (49.), 1:10 Marcel Mortuaire (53.), 1:11 Bernreuter (62.), 1:12 Lämmle (65.), 1:13 Nikola Grubesic (68./Foulelfmeter), 1:14 Jannik Schnizler (70.), 1:15 Bräunig (83.), 1:16 Lämmle (90.+1), 1:17 Tom Kern (90.+2), 1:18 Lämmle (90.+3).

TSV Oberlenningen – TSV Jesingen II abgesagt: Die Begegnung war am Sonntagmorgen aufgrund der starken Schneefälle abgesagt worden. „Es lagen sechs Zentimeter Schnee auf dem Rasenplatz. Das ist schade, denn wir hätten gerne gespielt“, kam dem Oberlenninger Trainer Jürgen Fritsch der unerwartete Spielausfall alles andere als gelegen. Klaus-Dieter Leib