Esslingen. Mit Maike Halbisch stellt der VfL Kirchheim die neue württembergische Meisterin der neunjährigen Turnerinnen – sie gewann die Meisterschaft in Esslingen-Berkheim. Angesichts der vielen weiteren Talenten blickt die Abteilung zuversichtlich in die Zukunft.
Im vergangenen Jahr noch württembergische Vizemeisterin, schaffte es Maike Halbisch mit Höchstnoten am Stufenbarren, Schwebebalken und Boden in diesem Jahr zum Titel. In Berkheim zeigte die Neunjährige gleich zu Beginn am Schwebebalken unerwartet kleine Unsicherheiten, die sie aber gekonnt durch gute Konzentration ausmerzen konnte. Auch bei der Bodenübung versetzte sie ein kleiner Stolperer über die eigenen Füße zwischendurch in Aufregung. Am Stufenbarren entlockten die beiden VfL-Turnerinnen Maike Halbisch (16,50 Punkte) und Noemi Rapp (16,35) dem Kampfgericht die höchsten Noten. Pech hatte Gioia Herzog, die nach drei guten Übungen an ihrem letzten Gerät, dem Stufenbarren, mehrere Punkte abgeben musste und auf Rang elf zurückfiel.
Die vierte Kirchheimerin, Sarah Widmann, konnte ihre Trainingsleistungen im Wettkampf verbessern und behauptete sich als Achte. Mit einem Absteiger am Schwebebalken verpasste Noemi Rapp die mögliche Bronzemedaille, überschritt aber als Fünfte noch immer die 60-Punkte-Marke.
Den Wettkampf der Altersklasse 10 bestritt vom VfL Kirchheim Nele Rüping auf Platz fünf. Hier gewann Lokalmatadorin Amelie Berczes vom TSV Berkheim. Mit dem Gewinn von Emily Lay (ebenfalls Berkheim) in der Altersklasse 8 gingen alle drei Titel an den Turngau Neckar-Teck, der bei diesen Meisterschaften zwei Drittel des gesamten Teilnehmerfeldes stellte und seine Vormachtstellung in der Nachwuchsförderung mit seinen Talentschulen in Berkheim, Neckarhausen, Ostfildern und Kirchheim zum Ausdruck brachte.mp