Bargau. „Wir können doch noch gewinnen.“ Weilheims Trainer Alexander Hübbe fiel nach dem Schlusspfiff eine Zentnerlast von den Schultern. Dabei hatten die Limburgstädter weniger Mühe als erwartet gegen eine schwache Bargauer Elf. „Wir hatten von Beginn nicht die richtige Einstellung“, musste Trainer Markus Lakner den Weilheimer Erfolg neidlos anerkennen.
Der TSV war vom Start weg die bessere Mannschaft und ging folgerichtig bereits nach fünf Minuten durch Marcel Mettang mit 1:0 in Führung. Es war sein erstes Tor für den TSV Weilheim und ein zweites hätte folgen können. Doch Mettang scheiterte alleine vor dem Tor an Schlussmann Andreas Krieg (22.). In der Folgezeit hatten die Limburgstädter Chancen fast im Minutentakt, aber alle wurden durch Thomas Edelmann (24.), Sebastian Cronauer (28.) und Marcel Mettang (30.) vergeben. Es kam dann wie es kommen musste. Beim ersten gefährlichen Angriff der Gastgeber konnte sich Daniel Heisig im Strafraum nur durch ein Foulspiel behelfen und Schiedsrichter Reinhard Schwarz zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Sebastian Sorg verwandelte sicher zum 1:1 (37.). Die Weilheimer zeigten sich wenig beeindruckt und waren bis zur Halbzeit weiterhin das dominierende Team.
Im zweiten Durchgang machten die Gäste weiter Druck und wurden nach einer knappen Stunde auch belohnt: Nach einem Freistoß von Marcel Mettang, dem an diesem Tag fast alles gelang, war Abwehrspieler Daniel Heisig seinem Gegenspieler enteilt und zeigte seinen Stürmern mit dem 2:1 eindrucksvoll, wie das Tore-schießen geht (58.).
Der FC hatte nun nicht mehr viel entgegenzusetzen. Bis zum Schlusspfiff gab es nicht eine nennenswerte Gelegenheit mehr für die Gastgeber. Die Limburgstädter hätten schon frühzeitiger für die Vorentscheidung sorgen können, aber ein Kopfball von Daniel Heisig strich knapp über das Bargauer Tor (62.). Kurze Zeit später schoss Marcel Mettang volley am Tor vorbei (73.) und auch der eingewechselte Kai Hörsting hatte kein Glück, als dieser an Schlussmann Krieg scheiterte (81.). Erst in der Schlussphase sorgten die Gäste für die Entscheidung. Nach einer mustergültigen Flanke von Sebastian Cronauer erzielte Pascal Hartmann das 3:1 (83.), drei Minuten später lief Kai Hörsting der Bargauer Abwehr davon und sorgte mit dem vierten Weilheimer Treffer für ein Ergebnis, das den wahren Spielverlauf auch widerspiegelte. An der Ausgangssituation hat sich freilich nichts geändert: Will der TSV Weilheim seine Chance auf den Klassenerhalt wahren, müssen die letzten drei Spiele gewonnen werden.me