Lokalsport
Die Hoffnung ruht auf dem TV Neidlingen

Fußball Schafft es der TVN am morgigen Sonntag, den AC Catania Kirchheim in der Kreisliga A2 zum zweiten Mal in dieser Saison zu besiegen? Von Klaus-Dieter Leib 

Am Ende gab es einen deutlichen 4:0-Sieg für die SF Dettingen (am Ball Nick Wongkaew) beim TV Neidlingen. Doch so deutlich wie das Ergebnis war der Leistungsunterschied nicht.  Foto: Markus Brändli

Mit einem 4:0-Erfolg beim TV Neidlingen haben die SF Dettingen ihre minimalen Chancen auf die Meisterschaft in der Fußball-Kreisliga A, Staffel 2, gewahrt. Dennoch beträgt der Rückstand auf die Tabellenspitze neun Punkte, deshalb heißt es Daumendrücken für den TV Neidlingen, der am morgigen Sonntag den AC Catania Kirchheim empfängt. Dass die Neidlinger durchaus in der Lage sind dem Spitzenreiter ein Bein zu stellen, zeigte die starke erste Halbzeit gegen Dettingen. Trotz der deutlichen Niederlage konnte der TVN-Coach seiner Mannschaft keinen Vorwurf machen: „Ich lasse mir das Spiel nicht schlechtreden, denn nach der ersten Halbzeit hätten wir klar in Führung liegen müssen.“

Die Dettinger konnten sich bei ihrem Torwart Robin Hermann bedanken, der mit tollen Paraden einen möglichen Rückstand verhinderte. „Der Sieg ist zu hoch ausgefallen, und ohne Robin hätten wir das Spiel nicht gewonnen“, sagte der Dettinger Trainer Roland Schumacher. In der zweiten Halbzeit gelang den Gästen mit dem ers­ten Torschuss der Führungstreffer, und kurze Zeit später gab es einen fragwürdigen Foulelfmeter zum 0:2. Danach war bei den Gastgebern die Luft raus. „Der Schiedsrichter hat einige unglückliche Entscheidungen getroffen“, mehr wollte der Neidlinger Übungsleiter zu diesem Thema nicht sagen. Nun gilt es für den TV Neidlingen alle Kräfte zu mobilisieren, um gegen den Tabellenführer erfolgreich zu sein. „Wir werden uns auf keinen Fall verstecken“, verspricht Kölle.

Letzte Niederlage im Oktober

Für Catania-Spielertrainer Cosimo Attorre ist trotz des komfortablen Vorsprunges von neun Punkten noch gar nichts entschieden: „Wir haben jetzt noch zehn Endspiele, da kann viel passieren. Das Wichtigste wird sein, dass wir verletzungsfrei bleiben.“ Die Erfolgsserie des AC Catania ist schon beeindruckend. Die vergangenen 14 Begegnungen wurden alle gewonnen. Die letzte Niederlage gab es am 1. Oktober mit einem 1:2 gegen den TV Neidlingen. Obwohl noch gar nicht entschieden ist, in welcher Liga der AC Catania Kirchheim in der nächsten Runde spielen wird, hat Spielertrainer Cosimo Attorre schon seine Hausaufgaben gemacht: „Es haben bereits alle 27 Spieler ihre Zusage für die nächste Saison gegeben und das, obwohl bei uns kein Spieler Geld verdienen kann. Die Gespräche haben nicht länger als zehn Minuten gedauert.“

Bei den SF Dettingen macht sich keiner was vor. Obwohl der Abstand zu Platz eins verkürzt werden konnte, sind die Chancen auf die Meisterschaft nur noch als sehr gering einzuschätzen. Zu konstant sind die Leistungen des Tabellenführers in den vergangenen Wochen, als dass man davon ausgehen könnte, dass die „Azzurris“ noch einbrechen. „Wir müssen unsere Spiele gewinnen und auf mehrere Ausrutscher von Catania hoffen“, sagt der SFD-Coach, der am Sonntag mit seiner Mannschaft gegen die TSuGV Großbettlingen vor einer Pflichtaufgabe steht.

Tobias Salzer will wieder treffen

Bei einem besseren Start ins neue Jahr – die ersten drei Begegnungen gingen verloren – wäre für den TSV Weilheim vielleicht noch was drin gewesen. Doch der Weilheimer Trainer Salvatore De Rosa ist auch so mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden. Nach drei Siegen in Folge ist der TSV Weilheim in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Dies ist auch ein Verdienst von Tobias Salzer, dem in den letzten drei Begegnungen sieben Tore gelungen sind und der deshalb in den vergangenen Monaten schmerzlich vermisst wurde. Der 27-Jährige konnte aus privaten und beruflichen Gründen nicht am Training teilnehmen. Mittlerweile hat der Weilheimer Trainer mit seinem Topstürmer eine Lösung gefunden: „Tobias konnte es einrichten, einmal in der Woche mitzutrainieren, und dadurch bekommt er am Wochenende jetzt auch seine Einsatzzeiten.“ Bei der TSV Oberensingen II will der talentierte Stürmer erneut dafür sorgen, dass seine Mannschaft die kleine Siegesserie weiter fortsetzen kann.

Aufgrund des Spielverlaufes musste SGEH-Abteilungsleiter Rüdiger Lechler am Ende mit dem 2:2 im Nachholspiel gegen den TSV Neckartailfingen zufrieden sein: „Wir sind unnötig mit 0:2 in Rückstand geraten, aber haben dann in der zweiten Hälfte eine tolle Moral gezeigt.“ Nun wartet beim VfB Neuffen eine schwere Aufgabe. „Die Neuffener sind gerade richtig gut drauf, deshalb müssen wir konzentriert zur Sache gehen.“ Mit den Kaderplanungen für die kommende Saison ist Lechler auch schon weit fortgeschritten: „Bis auf Florian Lenuzza, Hakan Demir und Mohamed Senasni haben alle Spieler schon ihre Zusage gegeben.“