Die Handballer der HSG Owen-Lenningen haben das Derby beim TSV Grabenstetten am Samstagabend überraschend deutlich mit 31:22 gewonnen. Damit bleibt die Spielgemeinschaft in der Bezirksoberliga auch im achten Saisonspiel ungeschlagen und setzt sich vor dem spielfreien Team aus Neuhausen vorerst wieder an die Tabellenspitze.
Alles war angerichtet für ein spannendes Derby, das gleichzeitig das Topspiel an diesem achten Spieltag war. Entsprechend ausgeglichen begann die Begegnung in der bis auf den letzten Platz gefüllten Grabenstetter Falkensteinhalle. Die Anfangsphase war geprägt von einer kompakt stehenden Abwehr und einigen Torhüterparaden auf beiden Seiten. Das 5:5 nach einer Viertelstunde gab den Spielverlauf wieder. Die Begegnung blieb umkämpft bis zur stärksten Phase der Gäste, die nach einem 5:0-Lauf, vollendet durch Lars Ruß, plötzlich auf 13:7 entwischten. Fast sieben torlose Minuten dauerte es, bis Grabenstettens Maxim Roßkopf mit dem 13:8 der Anschlusstreffer gelang. Mit dem 15:8 endete eine starke erste Hälfte der HSG, die sich trotz Startschwierigkeiten in der hitzigen Atmosphäre nicht aus dem Konzept bringen ließ. HSG-Coach Volker Pikard konnte besonders mit der Abwehrarbeit und seinem Torhüter Johannes Bächtle zufrieden sein.
In der zweiten Hälfte verteidigten die Gäste gleichermaßen klug wie erfolgreich den Vorsprung. Matthias Köbel gelang dann mit seinem Wurf zum 28:20 sechseinhalb Minuten vor Ende der vorentscheidende Treffer. Den Schlusspunkt setzte HSG-Kapitän Moritz Raichle per Siebenmeter zum 31:22-Endstand. Ein überzeugender Auftritt der HSG, bei der sowohl die mannschaftliche Geschlossenheit, als auch die Abwehrarbeit herausstach. Als nächstes wartet am Samstag das Heimspiel gegen den noch ungeschlagenen Tabellennachbarn TSV Neuhausen/Filder 2. lb
Spielstenogramm
TSV Grabenstetten: Buck – T. Schwertle, Joachim (2), Krohmer (2/1), Girke (1), Pernesch (1), Waimer, Ankele (5), L. Schwertle (2), Brändle (3), Roßkopf (6/3)
HSG Owen-Lenningen: Bächtle, U. Raichle – Epple (1), Kerner (2), Lubkowitz, Renz (1), M. Raichle (6/4), Köbel (3), Kiedaisch (4), Baumann (2), Bächle (8), Tombrägel, Ruß (3), Stoll (1)
Schiedrichter: Watzke (TSV Berkheim), Zaiser (TSV Köngen)