Wendlingen. Starke Teilnehmerpräsenz verzeichneten vorwiegend die jüngeren Jahrgänge U14 und U12. Vor allem bei Sprint, Weitsprung und Ballwurf waren die Starterfelder mit teilweise bis zu 30 Athleten besonders groß. Es gab aber auch erschreckend schwache Besetzungen, mit gerade mal zwei bis drei Athleten quer durch alle Disziplinen, insbesondere bei den W14 und W15.
Leistungsmäßig blieben die Schülermeisterschaften etwas hinter den Erwartungen zurück, auch wenn auf fast allen Jahrgangsebenen vereinzelt hervorragende Ergebnisse erzielt wurden. Vom Winde verweht wurden die Ergebnisse der Weitspringer, die bei bis zu vier Metern Gegenwind pro Sekunde kaum Chancen hatten, Akzente zu setzen.
Dies gelang in eindrucksvoller Manier, wie schon eine Woche zuvor beim Saisonauftakt in Nellingen, Leo Neugebauer von der LG Leinfelden-Echterdingen. Mit insgesamt vier Meistertiteln im Hochsprung (1,71 m), im Kugelstoßen (13,60 m), im Speewerfen (43,08 m) und im Diskuswerfen (40,10 m) war er der Konkurrenz hoch überlegen. Eine gute Zeit über 300 Meter lief Maximilian Nikitsch vom TV Plochingen in 41,90 Sekunden. Bei der weiblichen W15 erzielte Lea Steinbach vom ASV Aichwald bei ihrem Sieg über 800 Meter mit 2.25,81 Minuten das beste Resultat.
Die beste Leistung bei der M14 waren die 2.26,65 Minuten über 800 Meter von Stefan Lutz (LG Filder). Bei der W14 siegte Anna Hamann (TG Nürtingen) in 13,01 Sekunden über die 100 Meter wie auch ihre Vereinskameradin Lucie Stutz über die 800-Meter-Distanz in 2.39,11 Minuten.
Schnellster über die 75 Meter war Emio Maier (LG Filder) mit 10,11 Sekunden in der Klasse M13. Eher ungewöhnlich, dass Maier dann anschließend auch das Kugelstoßen mit guten 9,34 Metern gewann. Bei der weiblichen W13 gefiel Cora Reitbauer (LG Filder) mit 10,24 Sekunden über 75 Meter vor Anna Friesch vom VfL Kirchheim (10,33). Im Weitsprung gelang ihr mit 4,91 Metern die Tagesbestweite, wiederum vor der Kirchheimerin Anne Friesch, die 4,64 Meter in die Grube setzte. Den dritten Titel sicherte sich Reitbauer anschließend im Hochsprung mit 1,40 Meter. Ganz stark waren die 800 Meter von Alisia Freitag von der TSG Esslingen in 2.34,12 Minuten.
Erwähnenswert sind die Sprintleistungen von Clara-Sophie Wagner (LG Leinfelden-Echterdingen) über 50 Meter der W11 mit 7,56 Sekunden und von Mateo Redinger (TG Nürtingen) mit 7,66 Sekunden bei der M10.
Auch aus Sicht der Teckregion gibt es zahlreiche Podestplätze zu vermelden. So konnte für die LG Teck Maike Renke (W11) an ihre guten Leistungen von Nellingen anknüpfen. Im Hochsprung hatte die Weilheimerin insofern Pech, dass ihre gleiche Höhe von 1,24 Metern mit der Siegerin Rebecca Bunz vom TSV Wendlingen nur zu Platz zwei reichte. Grund: Bunz sprang die Höhe im ersten, Renke erst im dritten Versuch. Auch über 800 Meter zeigte Renke mit 2.48,57 Minuten eine starke Leistung, die hinter Lena Böttiger (SC Bonlanden) zum zweiten Platz reichte.
Den dritten Vizetitel gewann Renke mit der 4 x 50-Staffel (31,76 Sekunden) mit Franka Schneider, Laura Schach und Laura Leiter. Doch trotz eines dritten und vierten Platzes von Anna Schneider im Speerwerfen (19,94) und Kugelstoßen (7,02) sowie zwei weiteren vierten Plätzen von Tobias Marx über 75 Meter (11,22) und Elena Traxler im Kugelstoßen (5,96), konnte die LG Teck mit dem Gesamtergebnis nicht ganz zufrieden sein, zumal seit langer Zeit keine Meisterschaft gewonnen werden konnte.
Der TSV Ötlingen überraschte indes mit der Vizemeisterschaft im Weitsprung der M13 durch Louis Babka mit 4,35 Meter. Über die 75 -Meter-Strecke wurde er mit 10,85 Sekunden Vierter.
Erfolge verbuchte überraschend auch der TV Neidlingen. Moritz Prinzing gewann das Kugelstoßen der M12 mit 8,22 Metern, im Diskuswerfen wurde er Zweiter mit 19,40 Metern. Vereinskameradin Elisa Fischer sicherte sich den Titel im Diskuswerfen mit 18,51 Metern. Bei der W10 sprang Marie Prinzing mit 3,52 Metern auf Platz zwei. Den einzigen Sieg für den VfL Kirchheim landete Jannik Gölz im Weitsprung der M10 mit 3,62 Metern. Über 50 Meter sprintete er in 8,33 Sekunden auf Platz drei.
Erfolgreich verliefen die Meisterschaften auch für Lilia Finger (W10) vom VfL Kirchheim. Nach dem zweiten Platz über 50 Meter in 8,44 Sekunden folgten zwei dritte Plätze im Weitsprung (3,45) und über 800 Meter (3.11,24).