Motorsport: Über 600 Teilnehmer beim 6. Lauf des Enduro-Cups in Frickenhausen
Die Mischung macht Laune

Bunte Zelte, neonfarbene Shirts, Transporter, Wohnwagen und Wohnmobile mit großen Aufklebern – geschäftiges Treiben der Enduro-Karawane mit Hunderten Motorrädern und ebenso vielen Teilnehmern hat dem Ziegeleigelände in Frickenhausen Leben eingehaucht. Auf dem Programm stand einer von insgesamt sechs Läufen der Saison zum Enduro-Cup.

Frickenhausen. Bei optimalem Wetter fand die 17. Auflage des Enduro-Cups beim MSC Frickenhausen statt. Nach dem starken Regen der Vortage hatten es die etwa 200 Einsteiger schwer, die teilweise schlammige Strecke trockenzufahren. Aber nach der ersten Schinderei konnten auch sie die gut vier Kilometer lange Strecke mit ihren technisch anspruchsvollen Waldpassagen und schnelleren Cross-Stücken genießen.

Richtig zur Sache ging es in den restlichen Rennen. Die Organisatoren hatten sich allerhand einfallen lassen, um die restlichen der 450 Teilnehmer – darunter viele aus dem Raum Nürtingen und Kirchheim – bei Laune zu halten. So war die Strecke bei den Cracks einiges schwieriger als im ersten Rennen. Eine Wasserdurchfahrt mit großen Baumstämmen und Steinfeld war nur eine der Neuerungen beim MSC Frickenhausen. Statt einer Steilauffahrt gab es dieses Jahr gleich zwei. Das kam bei den Teilnehmern und rund 2 000 Zuschauern gut an. „Der Teil der Strecke mit dem Schiefergraben war ganz schön kraftraubend“, grinste Steffi Haußmann aus Oberboihingen am Tag nach dem Rennen und zeigte ihre Blasen an den Händen. Sie war eine von zwei Mädels im Starterfeld und die einzige Dame in der „Open-Klasse“ mit knapp 30 Startern, bei der ein Fahrer allein zwei Stunden absolviert. Mit ihrem 15. Platz ist die rothaarige Enduro-Fahrerin, die sich regelmäßig mittwochs mit gleichgesinnten des Kirchheimer Enduro-Stammtischs trifft, sehr zufrieden.

Die Offroad-Prominenz durfte natürlich in Frickenhausen auch nicht fehlen. Der 17-jährige Honda Waldmann-Pilot Dennis Ullrich aus Rammingen nutze das Sonntagsrennen als Vorbereitung auf den Europameis­terschaftslauf in Lettland kommendes Wochenende. Der amtierende ADAC-Youngsterscup-Sieger lieg zurzeit auf Platz elf in der europäischen Motocrossmeisterschaft und konnte sich in Frickenhausen den Gesamtsieg holen. In den vier Stunden Renndistanz umrundeten Dennis Ullrich und sein Teamkollege Andreas Holzhauer aus Sigmaringen 30 Mal den Rundkurs. Das Siegerteam war von der anspruchsvollen Strecke begeistert. „Die perfekte Mischung aus Enduro und Motocross – so was macht Laune“, lobte Holzhauer.

Glück hatte die Enduro-Gemeinde mit dem Wetter. Der Regen blieb aus, zumindest bis MSC-Vorstand Markus Erb nach insgesamt drei Läufen das letzte Mal die Zielfahne schwenkte. Kurz darauf goss es wie aus Kübeln, was der Stimmung im Festzelt bei der Siegerehrung keinen Abbruch tat.cr