Fußball
Die SGM Ohmden/Holzmaden überholt den FC Kirchheim

Die punktgleiche Spielgemeinschaft übernimmt die Tabellenspitze der Kreisliga B6 dank besserer Tordifferenz.

Offensiv zum Teil zu kompliziert, am Ende dennoch klar und verdient gewonnen: die SGOH (in weiß) besiegte die TG Kirchheim 7:0. Foto: Markus Brändli

SGM Ohmden/Holzmaden – TG Kirchheim 7:0 (2:0): „Vom Ergebnis her lief‘s glatt, aber es war ein hartes Stück Arbeit“, sagte SGM-Coach Patrick Müller. Mit einem deutlichen 7:0 gegen die TG Kirchheim verdrängte die Spielgemeinschaft den FC Kirchheim von der Tabellenspitze. Beide Teams sind punktgleich, der Kantersieg bescherte der SGM jedoch das bessere Torverhältnis. Bis zum 3:0 war die Partie noch eine offene Begegnung. „Die TG spielt mit Herz und hat nie aufgegeben“, so Müller. Und war vor allem bei Standards gefährlich. Die SGOH-Defensive stand jedoch wie ein Bollwerk. Nach dem 3:0 durch Modou Joof (55. Minute) platzte der Knoten. „Wir haben offensiv phasenweise etwas kompliziert gespielt“, sagte der Trainer. Den Kirchheimern gingen nach und nach die Kräfte aus. „Dann lief‘s voll.“ Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Modou Joof (10., 14., 55.), 4:0 Lukas Bezler (60.), 5:0, 6:0 Andreas Schlick (67., 70.), 7:0 Bezler (88.).
 

FC Kirchheim – TSV Schlierbach 3:1 (2:1): „Mit etwas Glück kann man beim FC Kirchheim etwas Zählbares mitnehmen“, sagte Schlierbachs Trainer Benedetto Savoca trotz der 1:3-Niederlage. „Wir haben ein gutes Spiel gemacht. Wir haben bis zum Schluss gekämpft“, so Savoca, „auch nach der Halbzeit hatten wir noch Chancen auf unserer Seite.“ Der FCK-Vorsitzende Deni Kalfic räumte ein: „Wir sind nicht auf das Niveau gekommen, das wir eigentlich können.“ Seine positive Bilanz ist, dass er trotz einiger Ausfälle nie das Gefühl hatte, „dass wir das Spiel nicht gewinnen“. Tore: 0:1 Morizu Schoch (5.), 1:1 Jason Owusu (28.), 2:1 Mohamed-Anes Ben Abdallah (29.), 3:1 Ranko Malbasic (65.).

TSV Ötlingen – TV Neidlingen II 3:1 (2:1): In Ötlingen war am Sonntagnachmittag vieles anders. Der Tabellenvierte trat mit einem kompletten Ersatzteam an. „Mein Dank an die zweite Mannschaft und die AH“, sagte Abteilungsleiter Vincenzo Minafra, „von der ersten Mannschaft waren dubioserweise alle krank.“ Eine Abstimmung mit den Füßen, die mutmaßlichj mit der vertraglichen Nicht-Verlängerung von Coach Pasquale Spagnuolo zusammenhängt. Spielerisch ließen die zweite Garde und die erfahrenen Legionäre Ötlingens trotz der seltsamen Situation kaum etwas anbrennen. Einen Foulelfmeter nutzten die Neidlinger zum 1:2-Anschlusstreffer. Doch nach der Roten Karte für Dominic Wisst spielten die Gäste in Unterzahl. Tore: 1:0 Ionut Cozma (13.), 2:0 Dan-Petru Panaietache (27.), 2:1 Marc Allgaier (36./Elfmeter), 3:1 Luca Bayer (78.). Rote Karte: Dominic Wisst (TV Neidlingen II).

SV Nabern – SF Dettingen II 5:3 (2:2): Die Hausherren brauchten erst einmal eine Viertelstunde, um ins Spiel zu kommen. „Von Minute Null bis 15 war Dettingen klar besser“, sagte Naberns Trainer Marcel Geismann. In der Phase nutzten die Sportfreunde zwei Chancen, um in Führung zu gehen. „Die waren eiskalt.“ Für Nabern war das der Weckruf: Fortan dominierte der Tabellensiebte die Begegnung. Als Dettingens Tim Lämmle in der 76. Minute mit einem verwandelten Foul-elfmeter zum 3:4 verkürzte, wurde es noch einmal spannend. Nabern blieb obenauf. In der Nachspielzeit besiegelte Björn Renz den 5:3-Sieg. Tore: 0:1 Alexander Spieth (8.), 0:2 Tim Lämmle (13.), 1:2 Christopher Wilke (30.), 2:2 Jani Iliev (40.), 3:2, 4:2 Tony Kuke (62., 70.), 4:3 Lämmle (76./Elfmeter), 5:3 Björn Renz (90.+5).

SGM Alb&Tal – TV Notzingen II 7:3 (3:1): Die SGM Alb&Tal zeigte gegen den TSV Notzingen II, was in ihr steckt. Beim zweiten Sieg in Folge und insgesamt drehte das Team auf. Vor allem Hamit Geckin glänzte mit sechs Vorlagen und einem Treffer.  „Wir haben eine konstante Truppe, die zum zweiten Mal – mit einer Veränderung – in der selben Formation auflief“, sagte Matthias Feller von der SGM Alb&Tal. Durch das Erfolgsrezept reichte das Team die rote Laterne an den TV Neidlingen

II weiter. Kniffliger wird die kommende Begegnung mit AC Catania Kirchheim II. Da setzt die SGM auf Team- und Kampfgeist. Tore: 0:1 Patrick Reus (8.), 1:1, 2:1 Noah Mildemann (11., 15.), 3:1 Serhat Demir (45.+1), 3:2 Reus (48.), 4:2 David Bojkovic (62./Eigentor), 5:2, 6:2 Demir (63., 68.), 6:3 Akin Yildirim (87./Elfmeter), 7:3 Hamit Geckin (90.+5). Sebastian Großhans