Sechster Sieg im siebten Spiel und weiterhin Tabellenführer: Die Regionalligabasketballer der VfL Kirchheim Knights haben durch einen 80:66-Heimsieg über die SG Mannheim die passende Antwort auf die erste Saisonpleite zuvor gegen Crailsheim gegeben. Dafür hatte man unter der Woche hart trainiert und an den Abläufen gefeilt. Abgesehen von Nil Failenschmid und Yannick Abele stand dem Trainergespann der gesamte Kader zur Verfügung.
Zu Beginn tasteten sich beide Mannschaften ab. Man spürte, dass kein Team Fehler machen wollte und so besann man sich auf die eigenen Stärken. Mannheim, mit zwei Siegen in Folge und einem Platz im Mittelfeld der Tabelle, hat wohl das größte Center-Duo der Liga. Zwei Spieler, deutlich über zwei Meter und doppelt so alt wie die Jüngsten der Kirchheimer, wussten ihr körperliches Spiel einzusetzen. Doch die Jungs in den gelben Trikots waren gut darauf eingestellt. Nach offenem Schlagabtausch und auch wegen einer schlechten Trefferquote der Kirchheimer stand es nach den ersten zehn Spielminuten 16:16.
Die Partie sollte auch im zweiten Viertel eng bleiben, jedoch konnte Neil Schwanenberg mit acht Punkten eine Führung für die Gastgeber zum Halbzeitstand von 37:32 erzielen. Die Halbzeitansprache wurde dennoch lauter, da das Team zu viele Möglichkeiten ausgelassen und in der Defense, vor allem bei den Rebounds immer wieder das Nachsehen hatte. Jedem war klar, dass durch eine konzentrierte Leistung in der zweiten Hälfte der Sieg klargemacht werden konnte.
So stellte man um und brachte die beiden jungen „Großen“, da Center Andreas Nicklaus mit drei Fouls vorbelastet war. Die Youngsters, Clarence Fansi und Moritz Lemke bedankten sich mit ihrer jeweils besten Saisonleistung. Die Verteidigung stand gut und durch Fastbreaks und sauber rausgespielte Würfe konnte der Abstand vergrößert werden. Mannheim gab allerdings nicht auf. Immer wieder wurden schwierige Abschlüsse verwandelt und der Abstand betrug nur zehn Punkte zum Start in den letzten Abschnitt. Hier zog der Tabellenführer aus Kirchheim die Zügel nochmal an und trotz einer eher mageren Ausbeute aus dem Dreipunkteland wurde auch das vierte Viertel gewonnen. „Die Niederlage in Crailsheim hat uns genervt, wir wollten heute Wiedergutmachung und sind mit unserer Teamleistung zufrieden“, so Spielmacher Edonis Paqarada hinterher.
Abermals kamen alle Spieler zum Einsatz und es zeigt sich Woche für Woche, dass Kirchheim dieses Jahr ein schweres Pflaster für Auswärtssiege sein wird. Am kommenden Samstag werden es die Titans aus Stuttgart in Kirchheim versuchen. Das Topspiel in der Sporthalle Stadtmitte beginnt um 19.30 Uhr. mw
VfL Kirchheim Knights: Paqarada (18 Punkte/2 Dreier), Jorgusen (3/1), L. Failenschmid, Fansi, (8), Lemke (2), Ebai Ndip (2), Schwanenberg (20), Pindonis, aziri (11/2), Stief (14), Nicklaus (2)

