Lokalsport
Die Talentschmiede hat vier heiße Eisen im Feuer

Turnen Der VfL Kirchheim ist mit einem Trio im Landeskader vertreten und stellt ein Bundesauswahlmitglied.

Kirchheim. Der Turnstandort Kirchheim wird seinem Ruf als Talentschmiede auch in der Coronakrise gerecht. Aus Reihen des VfL sind vier Nachwuchshoffnungen in Leistungskader aufgenommen worden. Dem Nachwuchskader des Deutschen Turnerbunds (DTB) gehört mit Alexander Kirchner (Altersklasse 15) das momentan wohl größte VfL-Talent an. Der Bronzemedaillengewinner der Jugend-DM von 2020 am Pauschenpferd trainiert bereits regelmäßig am Bundesstützpunkt in Stuttgart, wo auch VfL-Mitglied Arne Halbisch im Perspektivkader an seiner Form feilt.

Außerdem schaffte es VfL-Küken Henrietta Schäfer in der Altersklasse 9 in den achtköpfigen D-Landeskader des Schwäbischen Turnerbunds (STB). Nele Gneiting gehört dem D-Landeskader der Altersklasse 10 gemeinsam mit zwei weiteren Turnerinnen an. Drei Talente bilden den D-Landeskader der Altersklasse 12, darunter Sophie Stiffel. „Vier Athleten in Kader zu bringen, macht uns schon ein bisschen stolz“, freut sich VfL-Cheftrainerin Michaela Pohl. pet