Bezirkspokal (2): Jesinger und Neidlinger mühelos in Runde zwei – Zwei verpasste Großchancen rächen sich für den TSV Ohmden
Die TG Kirchheim geknickt: Neun Tore reichen nicht zum Weiterkommen

Auch neun Tore reichten A-Kreisligist TG Kirchheim beim B-Ligisten Spvgg Schlaitdorf nicht für den Einzug in die zweite Runde des Fußball-Bezirkspokals. Dagegen hatte TG-Ligarivale TSV Jesingen keine Mühe, sich beim Kreisliga B-Vertreter TV Tischardt durchzusetzen.

Kirchheim. Ein wahres Schützenfest feierte der TV Neidlingen gegen die neu formierte zweite Mannschaft der SGM SGEH/TV Unterlenningen II: Am Ende hieß es 9:1. Der TSV Oberlenningen hatte gegen die zweite Mannschaft des TSV Neckartailfingen etwas mehr Mühe und kam erst in der Endphase zum erwarteten Erfolg. Ausgeschieden im Bezirkspokal sind der TSV Ohmden im Heimspiel gegen den TSV Beuren und der TSV Schlierbach, der beim TSV Linsenhofen nicht den Hauch einer Chance hatte. Die SF Dettingen II erreichten kampflos die zweite Pokalrunde, weil der SV Reudern am Freitagabend kurzfristig wegen Personalmangel die Partie hatte absagen müssen.

TV Tischardt – TSV Jesingen 1:5 (1:3): In allen Belangen war der A-Ligist das bessere Team. Die Gastgeber hatten im gesamten Spielverlauf nur drei Torschüsse zu verzeichnen. Mit etwas mehr Glück – als die Jesinger nur die Querlatte oder den Torpfosten trafen – hätte der Sieg noch deutlicher ausfallen können. Tore: 0:1 Marc Augustin (18.), 1:1 Serhat Polat (28.), 1:2 Markus Dettinger (30.), 1:3 Dirk Augustin (35./Foulelfmeter), 1:4 Ergys Tafa (77.), 1:5 Dettinger (81.). Gelb-rote Karte: Mehmet Tekkojun (34./TVT)

SpVgg Germania Schlaitdorf – TG Kirchheim 10:9 (3:4): Nach dem Schlusspfiff war TG-Spielertrainer Goran Popovic restlos bedient: „Es gibt nichts zu entschuldigen. Das war eine grottenschlechte Leistung von uns.“ Es war ein Tag der offenen Tür: Die Abwehrreihen schwächelten. Fast jeder Schuss war ein Tor. Trotz der schwachen Leistung bewies der A-Ligist zwischendurch gute Moral, als er den Vier-Tore-Rückstand aufholte – vom 4:8 zum 8:8. Aber in der Nachspielzeit kam dann doch noch das Pokal-Aus. Tore: 0:1 Tiago Santos (1.), 1:1 Dennis Werner (6.), 2:1 Fabian Streit (10.), 3:1 Jona Groß (25.), 3:2 Santos (33.), 3:3 Sasa Lukic (42.), 3:4 Santos (45.), 4:4 Elias Hauser (46.), 5:4, 6:4 Aniello (50., 60.), 7:4 Werner (64.), 8:4 Aniello (68.), 8:5 Santos (69.), 8:6 Lukic (71./Foulelfmeter), 8:7 Lukic (73.), 9:7 Aniello (74.), 9:8 Santos (75.), 9:9 Lukic (90.+6/Foulelfmeter), 10:9 Aniello (90.+8).

TSV Ohmden – TSV Beuren 0:5 (0:3): Nach drei Minuten war eigentlich alles schon vorbei. Die Bergwald-Elf hatte nämlich zwei Großchancen durch Manfred Heiland zu verzeichnen, aber beide Male strich das Leder knapp am Tor vorbei. Danach zeigte der überforderte B-Ligist nur noch wenig Gegenwehr und ergab sich seinem Schicksal. Tore: 0:1 Cetin Zorlu (16.), 0:2 Markus Kamradek (25.), 0:3 Nico Kuhn (39.), 0:4 Eugen Stach (69.), 0:5 Zorlu (84.).

TV Neidlingen – SGM SGEH/Unterlenningen II 9:1 (4:1): Die Gäste hatten nicht den Hauch einer Chance, und so zog Neidlingens Presswart Marco Kunze ein positives Fazit. „Wir hätten auch 15 Tore erzielen können“, sagte er. Die SGM war bemüht, das Ergebnis in Grenzen zu halten, was nicht gelang. Das letzte Tor erzielte dann Geburtstagskind Harald Hepperle. Der Neidlinger feierte seinen 30. Geburtstag. Tore: 0:1 Markus Kammerer (2.), 1:1 Christoph Hepperle (7.), 2:1, 3:1 Gottfried Binder (11., 17.), 4:1 Niko Waldherr (44.), 5:1 Felix Kaiser (48.), 6:1 Benedikt Sorvat (51.), 7:1 Stephan Braun (59.), 8:1 Waldherr (68.), 9:1 Harald Hepperle (75.).

TSV Oberlenningen – TSV Neckartailfingen II 4:2 (1:1): Mehr Mühe als erwartet hatten die Gastgeber gegen die zweite Mannschaft des Bezirksligisten. Erst in der letzten Viertelstunde wurden die Gäste niedergekämpft. „Auf dem knochenharten Spielfeld war es für beide Teams nicht einfach, vernünftig Fußball zu spielen“, sagte Oberlenningens Abteilungsleiter Rainer Ziegelin. Tore: 0:1 Kevin Kley (5.), 1:1 Eugen Neustätter (40.), 2:1 Michael Tschubenko (46.), 2:2 Tom Resl (60.), 3:2 Christopher Weber (75.), 4:2 Michael Thon (85.).

TSV Linsenhofen – TSV Schlierbach 5:0 (2:0): „Zu Spielbeginn war es nicht einfach, gegen diese Mannschaft Tore zu erzielen“, meinte Linsenhofens Spielertrainer Ayhan Mutlu. Fast über die gesamte Spielzeit agierten die Schlierbacher defensiv. Als im zweiten Durchgang die Kräfte nachließen, kamen die Gastgeber zu einem auch in dieser Höhe völlig verdienten Sieg. Tore: 1:0 Yildirim Özen (6.), 2:0, 3:0 Marc Werf (45., 52.), 4:0 Aslan Gashi (54.), 5:0 Özen (86.).