Kirchheim. Zum Auftakt in der Fußball-Kreisliga B6 kommt es mit den Paarungen TG Kirchheim gegen den TSV Beuren und TSV Ötlingen gegen den TSV Notzingen gleich zu zwei brisanten Duellen. Nachdem die TG zuletzt in der Relegation am Einzug in die Kreisliga A gescheitert war, zählt bei den Verantwortlichen der Turngemeinde in dieser Runde nur der Direktaufstieg. TG-Trainer Munya Chonyera geht deshalb mit großen Erwartungen ins erste Saisonspiel. Seine Mannschaft soll zeigen, dass sie zu den besten der Liga zählt. Gegner TSV Beuren belegte in der letzten Runde Platz vier und ist damit ebenfalls ein Anwärter auf die vorderen Tabellenplätze.
Ötlingens Trainer Benedetto Savoca hingegen will an den Saisonstart vor einem Jahr gar nicht mehr denken. Nach fünf Auftaktniederlagen in Folge stand der TSV auf dem letzten Tabellenplatz. „Das darf uns nicht wieder passieren“, warnt er. Auf zwei oder gar drei Stammspieler muss Savoca verzichten, darunter auch sein Neuzugang Andrea Tacconelli von Miclianico Calcio aus Italien, von dessen Talent der Trainer schwärmt. Das letzte Ötlinger Testspiel war hingegen ernüchternd: Beim Bezirksligisten SGEH gab es am Dienstagabend eine 1:9-Niederlage. Svoca bleibt gelassen: „Für mich zählen in der Vorbereitung keine Ergebnisse.“
Neidlingen II als Geheimfavorit
Mit leeren Händen will Notzingens Spielertrainer Michael Panknin das Ötlinger Rübholz am Sonntag nicht verlassen. Trotz einiger Urlauber hofft er zumindest auf einen Zähler. Zu den Geheimfavoriten in der Liga zählt die zweite Neidlinger Mannschaft. Zum Auftakt erwartet die Elf von Trainer Michael Härtel die SG VfB Neuffen II/TSV Linsenhofen II. Eine lösbare Aufgabe zum Saisonstart. Mit Viktor Oster als neuem Trainer startet die SGM Ohmden/Holzmaden bei der SGEH II in die neue Runde. „Wir haben eine sehr junge Mannschaft, deshalb wäre ein Erfolgserlebnis gleich zu Beginn wichtig“, sagt Oster. Der Oberlenninger Trainer Nikolaos Filios ist mit der Vorbereitung zufrieden: „Wir haben immer besser zueinandergefunden.“ Nun gilt es, gegen die SG SV Reudern/TSV Oberensingen III erfolgreich in die neue Runde zu starten.
Mit einem Heimsieg gegen die SF Dettingen II will die zweite Jesinger Mannschaft aus den Startlöchern kommen. Der Kader ist im Vergleich zum Vorjahr größer, auch wenn Spielertrainer Andreas Schroeder wegen eines Kreuzbandrisses vorerst fehlen wird. Der SV Nabern II trifft am Sonntag auf den KSV Nürtingen. Die Gäste haben nach einem Jahr Spielpause in dieser Runde wieder eine Mannschaft gemeldet.
Klaus-Dieter Leib