Lenningen. Das Filmprojekt „Straßdorf“ (wir berichteten) geht in die Verlängerung – mit den Fußballern des VfL Kirchheim. Die Oberligamannschaft wird Situationen für das für die Dramaturgie wichtige letzte Spiel nachstellen, bei dem sich die Heimmannschaft gegen einen übermächtigen Gegner ein Unentschieden erkämpft. Die Dreharbeiten finden am morgigen Samstag ab 10 Uhr auf dem Sportplatz des TSV Oberlenningen statt.
Auch für Oberlenningens Abteilungsleiter Rainer Ziegelin ist der VfL-Besuch eine tolle Angelegenheit: „Ich finde es super, dass der VfL sich ehrenamtlich engagiert und nach etlichen Jahren auch wieder einmal im Lenninger Tal seine Visitenkarte abgibt.“ Kirchheims Trainer Rainer Kraft sieht die Aktion derweil als willkommene Abwechslung zum Trainingsalltag. Ein Teil der Mannschaft wird die Spielszenen drehen, der andere wird eine Laufeinheit unterm Wielandstein absolvieren.
Das Projekt Straßdorf (www.bromber.de) ist eine authentische, horizontal erzählte Dramaserie, die im Studiengang Serienproducing an der Filmakademie Baden-Württemberg entwickelt wurde. Die beiden Studenten Michael Glasauer (Drehbuch) und Martin Bromber (Produktion) beschäftigen sich seit zwei Jahren mit dem Thema Fußball auf dem Dorf. Der gesamte Entwicklungsprozess wird durch Dozenten von Pro Sieben, Sat 1 und teamworx begleitet. Am Ende der Entwicklungsphase stehen ein Konzept sowie das Drehbuch zur Pilotfolge. Nachdem sich das Projektteam mit Christian Bahr (Produktion), Florian Baeker (Regie) und Roman Schauerte (Kamera) komplettiert hat, begab man sich auf die Suche nach einem geeigneten Drehort und wurde schließlich in Oberlenningen fündig, da hier ideale visuelle Voraussetzungen für das Projekt vorhanden waren. Nachdem das Projekt dem Verein sowie der Gemeinde vorgestellt wurde und dort auf offene Ohren stieß, entschied man sich, die Dreharbeiten komplett in Lenningen und Umgebung durchzuführen.wr