Am morgigen Sonntag um 17.30 Uhr empfangen die Basketballer des VfL Kirchheim in der heimischen Sporthalle Stadtmitte Regionalliganeuling BG Viernheim/Weinheim. Die Begegnung verspricht Spannung, denn die Gäste haben sich trotz ihres Status als Aufsteiger bereits bemerkenswert etabliert. Die BG belegt derzeit den achten Platz, überzeugt durch eine auffallend ausgeglichene Leistung. Die bisherigen Ergebnisse zeigen ein klares Muster: Siege und Niederlagen waren fast ausschließlich knappe Sachen. Die besten Scorer des Teams aus dem Rhein-Neckar-Kreis sind Müller und Aruna, die beide zweistellig punkten.
Die Kirchheimer haben bislang wenig Erfahrung mit dem Spielstil des Aufsteigers. Tatsächlich gehört Viernheim/Weinheim zu den wenigen Teams der Liga, mit denen der VfL bislang keinerlei direkten Vergleich hatte. Dies macht sie zu einer wahren „Wundertüte“.
Die Mannschaft von Coach Dominik Eberle wird jedoch alles daransetzen, ihre Heimstärke auszuspielen und die Festung Sporthalle Stadtmitte weiterhin uneinnehmbar zu halten. Bisher konnten die Kirchheimer auf heimischem Boden häufig überzeugen. Positiv für die Kirchheimer ist, dass sie seit Langem wieder in nahezu kompletter Besetzung antreten können. Nil Failenschmid kehrt zurück ins Team und wird für die nötige Stabilität und Energie sorgen. Auch Mirsad Haziri ist nach Verletzungspause wieder dabei und geht in sein zweites Spiel. Lediglich Edolind Paqarada wird aufgrund von Rückenbeschwerden weiterhin fehlen.
Für die Kirchheimer geht es in diesem Duell nicht nur um den Heimsieg, sondern auch um die Chance, sich in der Tabelle weiter nach oben zu arbeiten. Mit einem Erfolg könnte das Team den Anschluss ans Mittelfeld wahren und sich wertvolle Punkte sichern, um sich in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen und den Abstand nach unten zu vergrößern. VfL-Coach Dominik Eberle erwartet ein intensives Duell auf Augenhöhe, bei dem Kleinigkeiten und die Tagesform eine große Rolle spielen werden. de
So wollen sie spielen
VfL Kirchheim: Paqarada, Stief, Haziri, Wanzke, Nicklaus, Failenschmid, Tülü, Matesic, Seggio, Schwanenberg, Spasojevic, Tobias