Reitsport
Dieter Aldinger: Schluss als Chef in Marbach

Der Turnierchef des renommierten Reitturniers aus Notzingen tritt altersbedingt zurück.

Foto: Eibner

Fünf Jahre lang war Dieter Aldinger aus Notzingen erfolgreicher Turnierchef beim traditionellen Marbacher Reitturnier, elf Jahre Vorsitzender der Interessengemeinschaft Vielseitigkeitsreiten in Baden-Württemberg.

An der Schwelle zum neuen Jahr ist der Vater von Nicolai Aldinger, der zum engeren Olympia-Perspektivkader gehört, nun zurückgetreten. „Ich bin jetzt 71, das reicht. Ich werde mich darauf beschränken, künftig den Sohn zu den Turnieren zu begleiten“, sagt er und freut sich besonders auf den Nationencup 2026, der auf seine Initiative erstmals in Marbach ausgetragen wird, weil im selben Jahr die Reiter-WM in Aachen stattfindet.

Erstes großes Ziel 2025 ist das Turnier in Badminton, ein Klassiker in England, eine Woche vor Marbach. Dort reitet Sohn Nicolai erstmals „Palm Beach“, einen 13-jährigen Wallach, den ihm eine Schweizer Familie zur Verfügung gestellt hat. Sein Top-Pferd ist jedoch nach wie vor der 14-jährige Schimmel „Timmo“. Mit ihm hatte der 35-Jährige vor wenigen Wochen im Rahmen eines Fünf-Sterne-Turniers im französischen Pau das Ticket für die EM kommendes Jahr gelöst.