Trotz regnerischen Wetters am Morgen fanden die Spiele am Nachmittag unter guten Bedingungen statt und sorgten für spannende Begegnungen sowie beste Stimmung. Insgesamt traten sieben Teams aus verschiedenen Städten und Regionen gegeneinander an: Multikulti FC Aalen, Afrika Power, Combis Reutlingen, Alma FC Esslingen, Solidarität Afrika, USK FC (Union Strikers Kirchheim) und Damba SV Freiburg. Auf dem Spielfeld wurde fair und mit viel Leidenschaft um Tore gekämpft. Damba SV Freiburg setzte sich im Finale gegen Alma FC Esslingen durch und sicherte sich den ersten Platz – samt Pokal, Medaillen und einer Prämie von 500 Euro. Alma FC Esslingen belegte den zweiten Platz und erhielt ebenfalls Pokal, Medaillen und 200 Euro Preisgeld. Der dritte Platz ging an Combis Reutlingen, die sich über Medaillen und 90 Euro Preisgeld freuten. Neben den Spielen bot das Turnier ein buntes Rahmenprogramm mit afrikanischem Essen vom Grill, Musik, Tanzdarbietungen und einem Kinderprogramm. Das Ziel des Diversity-Cups: Menschen mit und ohne Migrationshintergrund durch Sport zusammenbringen, Vorurteile abbauen und Gemeinschaft fördern. „Es war ein Fest der Vielfalt und des Respekts“, sagte Mariam Pembere, Vorsitzende von Solidarität Afrika. „Wir sind dankbar für das große Interesse und die tolle Unterstützung.“ Der Verein Solidarität Afrika freut sich schon auf die nächste Ausgabe des Turniers und ist happy, dass sowohl die Stadt Kirchheim als auch der VfL dazu beitragen, dass der Cup erfolgreich über die Bühne gehen kann.
Diversity Cup als Fest der Vielfalt
