Kreisliga B6: Oberlenningen und Neidlingen ohne Punktverlust
Drei Mal 10:0 möglich

Der TSV Oberlenningen bleibt in der Fußball-Kreisliga B, Staffel 6, das Maß aller Dinge. Die Elf von Spielertrainer Alessandro Di Martile feierte im fünften Spiel den fünften Sieg und erzielte dabei schon 33 Tore. Der Tabellenzweite TSV Ötlingen verpasste beim TSV Holzmaden II einen noch höheren Erfolg.

Kirchheim. Dadurch verbesserte sich der TV Neidlingen nach einem deutlichen Sieg gegen den TSV Owen auf den zweiten Tabellenplatz und ist mit dem TSV Oberlenningen noch ohne jeglichen Punktverlust. Durch einen etwas glücklichen Auswärtssieg beim TSV Beuren II bleibt der TSV Ohmden in der Spitzengruppe der Liga. Der TSV Schlierbach bleibt zu Hause weiter eine Macht und besiegte die zweite Dettinger Mannschaft recht deutlich. Nach drei Niederlagen in Folge konnte der SV Nabern die Negativserie endlich beenden und besiegte den VfB Neuffen II recht eindrucksvoll mit 7:0.

TSV Jesingen II – TSV Oberlenningen 0:8 (0:5): Die Gastgeber spielten mit letztem Aufgebot und hätten sich bei einigen Einschussmöglichkeiten zumindest den Anschlusstreffer verdient. Ansonsten war der Tabellenführer das eindeutig bessere Team und ging durch einen lupenreinen Hattrick von Alen Grosic auch schnell mit 3:0 in Führung. Die zweite Jesinger Mannschaft konnte sich bei ihrem Torwart Sven Maier bedanken, der mit einigen Glanzparaden eine noch höhere Niederlage verhinderte. Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Alen Grosic (5., 20., 35.), 0:4 Alessandro Di Martile (40.), 0:5 Eugen Neustätter (42.), 0:6 Grosic (66.), 0:7 Soner Geckin (70.), 0:8 Grosic (82.).

TSV Holzmaden II – TSV Ötlingen 1:3 (1:3): Von der ersten Spielminute an dominierten die Gäste das Spiel und verpassten bei zahlreichen guten Einschussmöglichkeiten einen noch deutlicheren Erfolg. Aber auch die zweite Holzmadener Mannschaft hatte einige gute Möglichkeiten. Vielleicht wäre die Partie noch einmal spannend geworden, hätten die Gastgeber kurz nach der Halbzeitpause einen Foulelfmeter nicht verschossen, sondern zum zweiten Anschlusstreffer verwandelt. Tore: 0:1 Marc Layer (26.), 0:2, 0:3 Birant Sentürk (40., 43.), 1:3 Thorsten Hoyer (45.). Besondere Vorkommnisse: Fabian Carucci (TSVH) hält einen Foulelfmeter von Hakan Yurtseven (48.), Roger El-Hourani (TSVH) schießt einen Foulelfmeter übers Tor (50.).

TV Neidlingen – TSV Owen 6:0 (4:0): Trotz des klaren Erfolgs war es insgesamt eine enttäuschende Vorstellung der Gastgeber. Nach einer tollen ersten Halbzeit verpasste der TV Neidlingen im zweiten Spielabschnitt einen zweistelligen Sieg. Was normalerweise leicht und locker möglich gewesen wäre, denn die Gäste spielten in der letzten halben Stunde nur noch mit neun Mann. „Es wären 15 Tore möglich gewesen“, meinte Neidlingen Presswart Marco Kunze. Tore: 1:0 Gottfried Binder (9./Handelfmeter), 2:0 Dennis Heilemann (26.), 3:0 Binder (31.), 4:0 Chris Dangel (38.) 5:0 Marlon Lamour (47.), 6:0 Heilemann (70./Foulelfmeter). Gelb-Rote Karte: Tobias Enste (TSVO/60.) Rote Karte: Hüseyin Acar (63./TSVO).

TSV Beuren II – TSV Ohmden 3:5 (1:4): Die Gäste hatten gleich einen optimalen Start. Mit den ersten vier Torschüssen gelangen auch die ersten vier Tore. Die Gastgeber gaben trotzdem nie auf und kamen fast noch zum Ausgleich, aber die Bergwaldelf hatte das Glück auf ihrer Seite und sorgte zwei Minuten vor Schluss für die endgültige Entscheidung. Tore: 1:0 Robert Braun (2.), 1:1, 1:2, 1:3, 1:4 Manfred Heiland (13., 16., 18., 24.), 2:4 Lukas Zipper (51.), 3:4 Patrick Hezeli (86.), 3:5 William Hollstein (88.).

SV Nabern – VfB Neuffen II 7:0 (5:0): Von der ersten Minute an spielte der SV Nabern mit hohem Tempo und die Mannschaft wurde von Trainer Axel Maier auch hervorragend eingestellt. Die Gäste hatten im gesamten Spielverlauf nicht eine nennenswerte Einschussmöglichkeit. Mit etwas mehr Konzentration vor dem Tor hätte es durchaus ein zweistelliger Erfolg sein können. Tore: 1:0 Markus Prettner (2.), 2:0 Marius Maier (10.), 3:0 Emanuel Nasgowitz (14.), 4:0 Dennis Weigand (30.), 5:0 Prettner (38.), 6:0 Kevin Herbert (48.), 7:0 Marco Hiller (65.).

TSV Schlierbach – SF Dettingen II 4:0 (1:0): Nur in den ersten 20 Spielminuten konnten die Gäste das Spiel ausgeglichen gestalten. Ab diesem Zeitpunkt spielte nur noch eine Mannschaft, und das waren die Gastgeber. Das schönste Tor erzielte Raphael Schmalz mit einem 35 Meter- Knaller genau in den Torwinkel. Tore: 1:0 Raphael Schmalz (30.), 2:0 Tobias Seeberger (53.), 3:0 Schmalz (60.), 4:9 Alexander Buchele (67.).