Owen. Kurz vor den Sommerferien serviert der TSV Owen zum 24. Mal einen Leckerbissen für alle Handballfans. Der Sportplatz in der Au ist für viele Mannschaften, darunter zahllose Jugendteams, zu Beginn der Vorbereitung ein beliebtes Pflaster. Entsprechend zufrieden ist der Veranstalter mit der Zahl der eingegangenen Anmeldungen. 133 Mannschaften sind in diesem Jahr am Start, hinzu kommen 28 Hobbyteams am Freitag. Das ist in Owen zwar keine Rekordkulisse, aber das, was sich organisatorisch stemmen lässt. „In dieser Größenordnung wollen wir uns bewegen, damit das Gänze noch reibungslos funktioniert“, meint Abteilungsleiter Dietmar Kerner.
Der TSV hat wie in jedem Jahr einiges zu bieten. Neben einer guten Organisation auch große Namen: Nach Stars wie Uwe Gensheimer, Henning Fritz oder Mimi Kraus ist diesmal National-Rechtsaußen Patrick Groetzki am Sonntag um 11 Uhr zu Gast im Festzelt. Der deutsche Vizemeister im Trikot der Rhein-Neckar-Löwen gibt ein Interview im Festzelt und verteilt anschließend Autogramme. Der Linkshänder ist bei der SG Pforzheim/Eutingen groß geworden und spielt seit 2007 in der Bundesliga. Seit 2009 besetzt er in der Nationalmannschaft die Rechtsaußenposition.
Weniger professionell geht es beim Turnierauftakt am Freitagabend zu. Das Hobbyturnier ist dem Schatten des Haupt-Turniergeschehens längst entwachsen. Für viele Gäste stellt es sogar den Höhepunkt der drei Tage dar. Ab 17 Uhr kämpfen 28 Mannschaften um den Siegerpokal. Das ist neuer Rekord. Neben dem sportlichen Erfolg steht für die bunt gemischten Teams der Unterhaltungswert im Vordergrund. Deshalb ist nach dem Abpfiff des Finales (Beginn gegen 20.45 Uhr) noch lange nicht Schluss. Im Festzelt sorgt die Band „Alles Roger“ mit Livemusik für gute Stimmung bei Siegern und Verlierern.
Am Samstag geht es schon ab 10 Uhr weiter. Auf den sechs Rasenplätzen suchen in insgesamt elf Gruppen die C- und B-Jugend-Mannschaften ihre Besten. Um die Mittagszeit steigen dann sowohl die A-Jugend männlich als auch die Damenteams ins Turniergeschehen ein. In beiden Wettbewerben sind jeweils drei Gruppen am Start. Dabei kommt es bei den Damen zumindest indirekt zu den Vergleichen der Lokalteams aus Lenningen, Kirchheim, Weilheim und Owen. Der lange Turniertag endet dann zwischen 17 und 18 Uhr mit den Finalspielen der Damen und der Jugendmannschaften. Am Abend im Festzelt gibt es dann wie immer Partymusik.
Der Sonntagmorgen gehört dann wieder der Jugend. Ab 9 Uhr sorgen 36 E- und D-Jugend-Mannschaften für Hochbetrieb. Um 11.30 Uhr greifen dann erstmals die Männermannschaften in drei Gruppen ins Turnier ein. In der Vorrunde geht es für den Gastgeber aus Owen gegen die Mannschaften aus Renningen und Korb sowie gegen die eigene dritte Mannschaft. Nach dem Vorbereitungsturnier in der Teckhalle ist es der zweite Auftritt der Mannschaft mit ihrem neuen Trainer Vasile Oprea vor heimischem Publikum. Mit dem VfL Kirchheim ist auch der Titelverteidiger in Owen vertreten. Das Finale der Männer soll um 16 Uhr stattfinden.
Mehr Publikum noch als die aktiven Mannschaften ziehen erfahrungsgemäß die Kleinsten an, die zeitgleich mit den Männern an den Start gehen. Bei den Spielen der Minis herrscht jedes Jahr Gedränge rund um die Spielfelder. Zur Mittagszeit startet dann auch die A-Jugend weiblich ins Turnier. Um die Bewirtung der Besucher kümmert sich an allen drei Turniertagen die Handballabteilung des TSV Owen.br
Freitag Ab 17 Uhr: Hobbyturnier Samstag Ab 10 Uhr: C- Jugend und B-Jugend 12.40 Uhr: A-Jugend männlich 13.20 Uhr: Damen Sonntag Ab 9 Uhr: E-Jugend und D-Jugend 11:30 Uhr: Minis und Herren 12 Uhr: A-Jugend weiblich