Fußball
Drei Tore reichen nicht zum Dreier

Wendlingens Landesliga-Frauen führen in Ulm nach 50 Minuten mit 3:0. Am Ende steht es 4:3 für den Gegner.

Bedient: SGM-Coach Carlo Liotti Foto: Markus Brändli

Jede Menge Spannung, reichlich Tore, aber keine Punkte: Die Landesliga-Fußballerinnen der SGM Wendlingen-Ötlingen haben bei der 3:4-Auswärtsniederlage in Ulm eine Drei-Tore-Führung noch aus der Hand gegeben. Die favorisierten Gäste setzten gegen den Abstiegskandidaten früh Akzente. Bereits in der 11. Minute ging die SGM in Führung: Nach einem Eckball von Kathrin Winkler köpfte Jenny Schmid zur 0:1-Führung ein. Nur acht Minuten später legte Sabrina Trampitsch nach, nach einem sehenswerten Gassenball setzte sie sich im Eins-gegen-eins durch, umkurvte die Torhüterin und schob überlegt zum 0:2 ein. In einem unterhaltsamen Spiel hatten auch die Gastgeberinnen zahlreiche gute Chancen, sodass die Halbzeitführung der SGM schmeichelhaft war.

Blitzstart nach der Pause

Nach dem Wiederanpfiff legte der Tabellenfünfte erneut einen Blitzstart hin. In der 50. Minute traf Hanna Schmidt nach einem Eckball von Jenny Schmid zum 0:3. Doch die Ulmerinnen konterten und setzten zu einem Sturmlauf an. In der 67. Minute gelang Jana Kösling der Anschlusstreffer, nur fünf Minuten später verkürzte Chiara Rottler auf 2:3. Plötzlich war wieder alles offen, die Ulmerinnen witterten ihre Chance und Julia Steinert glich in der 78. Minute aus. In der Schlussphase setzte die SSG alles auf eine Karte und wurde in der Schlussminute belohnt: Julia Steinert sicherte ihrer Mannschaft mit dem 4:3-Siegtreffer drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. js/ust

 

Spielstenogramm

SSG Ulm: Brechtenbreiter, Schick, Schall, Haußer, Kösling (80. Funck), Strobel (69. Mohring), Steinert, Rensch, Schüssler, Novak (88. Kosgalwis), Rottler

SGM Wendlingen-Ötlingen: Propach, Vogt, Claus, Müller(60. Salzer), Schöne, Breckel (70. Gerlinger), Winkler, Schmid, Schmidt, Trampitsch, Zeller

Tore: 0:1 Schmid (11.), 0:2 Trampitsch (19.), 0:3 Schmidt (50.), 1:3 Kösling (67.), 2:3 Rottler (72.), 3:3 Steinert (73.), 4:3 Steinert (89.)

Schiedsrichter: Karl Heinz Nowak (FC Blautal 2001)

Zuschauer: 100