Vor dem letzten Spieltag in der Fußball-Kreisliga A, Staffel 2, sind fast alle Entscheidungen gefallen. Gesucht wird noch ein Direktabsteiger, der die beiden bereits abgestiegenen SGM Aichtal und den 1.FC Frickenhausen II in die Kreisliga B begleiten wird. Mit der TSV Oberensingen II, dem TSuGV Großbettlingen und dem TSV Neckartailfingen – allesamt punktgleich – kämpfen noch drei Teams um den letzten Nichtabstiegsplatz und den Relegationsrang. Dabei stehen sich der TSV Neckartailfingen und der TSuGV Großbettlingen direkt gegenüber. Auf Grund des um zwölf Treffer schlechteren Torverhältnisses brauchen die Gastgeber aus Neckartailfingen unbedingt einen Sieg, um zumindest noch den Relegationsplatz zu erreichen.
Oben ist alles klar
Die TSV Oberensingen II hat als einziges der drei Teams alles noch in eigener Hand – wegen der besten Tordifferenz. Dafür benötigt die Elf von Interimstrainer Marc Fecher einen dreifachen Punktgewinn beim Tabellensiebten TV Bempflingen. Sollte es im Spiel der beiden Kontrahenten keinen Sieger geben, würde der zweiten Oberensinger Mannschaft auch schon ein Zähler reichen.
An der Tabellenspitze ist alles geklärt, der TSV Weilheim steigt nach einer überragenden Saison in die Bezirksliga auf. Die SGEH hat sich den zweiten Tabellenplatz gesichert und geht nun in die Aufstiegsrelegation.
In den vergangenen zwei Jahren haben die Limburgstädter mit Abteilungsleiter Gianni Mantineo und Trainer Salvatore De Rosa großartiges geleistet. Vor zwei Jahren stand der TSV Weilheim nach dem Abstieg aus der Bezirksliga vor einem totalen Umbruch, sogar die zweite Mannschaft, obwohl sie normalerweise in die Kreisliga A aufgestiegen wäre, musste auf Grund von Personalmangel abgemeldet werden. Mittlerweile herrscht wieder eitel Sonnenschein unter der Limburg, und die Kader-Planungen für die neue Saison sind auch schon fast abgeschlossen.
Im letzten Saisonspiel bei der SGM Owen/Unterlenningen will der Tabellenführer in der Rückrunde weiter ungeschlagen bleiben. Für Marc Schmohl, den sportlichen Leiter der SGM, sind die Vorzeichen klar: „Wir wollen dennoch versuchen Paroli zu bieten.“ Dass seine Mannschaft schon einen Spieltag vor Saisonende den Klassenerhalt schaffen würde, haben nur die wenigsten Fußball-Experten erwartet. „Vor der Runde wurden wir als Absteiger Nummer eins gehandelt.“ Umso mehr freut sich jetzt der SGM-Fußball-Boss, dass seine Mannschaft über dem Strich steht. „Meine Jungs sind über sich hinausgewachsen und haben sich den Klassenerhalt absolut verdient“, so Schmohl. In der kommenden Runde wird der ein oder andere Akteur etwas kürzer treten, aber der Kern der Mannschaft bleibt zusammen. „Uns wird aktuell niemand verlassen. Nur die Verpflichtung von neuen Spielern ist eine zähe Angelegenheit. Die meisten Spieler wollen Geld.“
Die SGEH ist einige Schritte weiter. Die Kaderplanungen sind bis auf ein offenes Gespräch abgeschlossen. „Wir werden in der nächsten Runde wieder eine zweite Mannschaft anmelden“, steht dem SGEH-Abteilungsleiter Rüdiger Lechler für die kommende Spielzeit ein 40-Mann-Kader zur Verfügung. Die anstehende Begegnung beim TSV Linsenhofen gilt als Generalprobe für das erste Relegationsspiel am 18. Juni gegen den Nichtabsteiger aus der Bezirksliga, wahrscheinlich gegen den TSV Berkheim. Der Relegation sieht der SGEH-Abteilungsleiter gelassen entgegen: „Wir haben jetzt schon mehr erreicht, als wir erwartet haben und stehen unter keinerlei Druck.“
Saisonziel deutlich verpasst
Auf Grund einer überragenden Rückrunde hat der TV Neidlingen das Minimalziel Klassenerhalt erreicht. In diesem Kalenderjahr hat die Elf von Trainer Christopher Andrä nur ein Spiel (4:2 bei der SGM Owen/Unterlenningen) verloren. Der Neidlinger Abteilungsleiter Steffen Kuch kann die Saison schon richtig einordnen: „Wir hatten in der Vorrunde großes Verletzungspech, deshalb kann man unserem Trainer absolut keinen Vorwurf machen. Er wird auch in der nächsten Runde bei uns weitermachen.“
Die SF Dettingen müssen auf eine enttäuschende Runde zurückblicken. Das Saisonziel, um den Aufstieg mitzuspielen, wurde weit verfehlt. Der Rückstand auf den ersten Platz beträgt 20 Punkte, und auf Platz zwei sind es auch schon acht Zähler. Zum Abschluss beim Tabellenschlusslicht SGM Aichtal ist ein Sieg fest eingeplant.