Große Startfelder und hohes Niveau in der Weilheimer Reithalle
Dressurprüfungen verzücken die Zuschauer

Vier Prüfungen der schweren Klasse bildeten in Weilheim die Höhepunkte der Dressurwettbewerbe. Siegerinnen wurden Petra Rampe (RSC Amtzell) auf Arancio und Riana Mauersberger (TV RG Gültstein).

Weilheim. Die Dressuren, die vom Wetter unabhängig in den Hallen ausgetragen wurden, glänzten mit großen Starterfeldern und sehr hohem Niveau. Und sie bekamen am Sonntag aufgrund des schlechten Wetters auch die gebührende Aufmerksamkeit von den Zuschauern.

In der abschließenden Dressurprüfung der Klasse S* Prix St. Georges gewann Petra Rampe auf Arancio (797,50 Punkte) vor Jana Haarlammert (RFV Göppingen) auf Walesco (784,50) und Hans-Peter Bauer (TV RG Gültstein) auf Djarfur (784,00).

In der Dressurprüfung Klasse S* - St. Georg Spezial, gleichzeitig das Finale des Amateur-Cups Baden-Württemberg, siegte Riana Mauersberger (TV RG Gültstein). Sie kam bereits als Führende des Amateur-Cups nach Weilheim und bestätigte ihre momentane Ausnahmeform. Sie gewann auf Daily Discovery mit großem Abstand (869,50 Punkten) vor Aileen Day (RFV Kirrlach) auf Destino (840,50) und Maresa Reimann-Bihlmaier (RFV Böblingen) auf Wolkentänzer (835,00).

Bereits in der Qualifikation am Samstag, ebenfalls eine Dressurprüfung der Klasse S*, hatte Riana Mauersberger der Konkurrenz keine Chance gelassen. Auch hier hatte sich das Paar die goldene Schleife mit 813,50 Punkten vor Maresa Reimann-Bihlmaier auf Wolkentänzer mit 786 Punkten und Aileen Day auf Destino mit 779 Punkten geholt. Nicole Casper (LPSV Donzdorf) auf Birkhof’s Lord Leopold FBW und Silke Ramschütz (RSV Salemertal) auf Damour gewannen ihre Abteilungen der Dressurprüfung Klasse S*, die als Qualifikation für den sonntäglichen Prix St. Georges diente. Allerdings traten beide am Sonntag nicht mehr an.

Auch aus lokaler Sicht gab es einige erfreuliche Erfolge. So gewann Georg Ederle vom RC Bissingen die Reitpferdeprüfung für dreijährige Pferde auf Fabea mit der Wertnote von 7,7. Franziska Glück vom gastgebenden Verein ritt mit Lambsbrook in der Dressurprüfung Klasse L*- Trense ebenfalls aufs Treppchen. Das Paar wurde Dritter mit 6,8. Und der Reiternachwuchs macht auch Hoffnung auf Größeres, Nina Laub freute sich ganz besonders über die goldene Schleife im Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp in der dritten Abteilung auf Florence mit der Wertnote 7,7.

„Die Bedingungen in Weilheim sind immer sehr gut“, lobte Holger Schulze, derzeit Regionaltrainer von Baden-Württemberg, und träufelte so Balsam auf die regenbedingt geschundene Weilheimer Seele.

Ein weiteres Lob kam von der frisch gebackenen Inhaberin des goldenen Reitabzeichens (siehe nebenstehender Artikel). „Ein tolles Ambiente, eine tolle Stimmung“, strahlte Alexandra Stadelmaier.