Notzingen. Mit genau 187 Teilnehmern war das landesoffene Waldsportfest des TSV Notzingen anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums ordentlich besetzt, auch wenn in vielen Bereichen die absolute Spitzenklasse fehlte. Es waren in erster Linie die Schüler, die die Wettkampfanlagen beim obligatorischen Dreikampf, bestehend aus Sprint, Lauf, Stoß oder Wurf, bevölkerten. Die LG Teck bei den Schülern und LG Filder bei den Seniorinnen waren hier tonangebend.
Einzige Ausnahme im doch recht bescheidenen Feld der Spitzenkönner war im Dreikampf der Männer der Nürtinger Julian Palenga, der nach langer Wettkampfpause wieder ins Geschehen eingriff. Er gewann dann auch überlegen mit 1 966 Punkten vor Gerd Traxler von der LG Teck mit 1 666 Punkten. Noch nicht zufrieden war Palenga mit seinen 11,88 Sekunden über 100 Meter, besser dafür sein Weitsprung mit 6,75 Metern, wo er der Konkurrenz über einen Meter abnahm.
Herausragend der Dreikampf der B-Jugend, wo mit Manuel Hitzelberger (TSV Oberboihingen), Philipp Mayer (LG Teck) und Felix Kleinhansl (TG Nürtingen) drei Spitzenathleten des Kreises aufeinandertrafen. Den Sieg holte sich Hitzelberger mit 1 678 Punkten vor Mayer (1 501) und Kleinhansl (1 499). Bemerkenswert bei Hitzelberger seine 5,74 Meter im Weitsprung und seine 11,60 Meter im Kugelstoßen. Stark W 11-Athletin Jule Stäbler vom TSV Denkendorf, die die oft deutlich ältere Konkurrenz überflügelte. Stäbler war beste Weitspringerin mit 4,29 Metern und kam mit dem Schlagball auf 35 Meter.pk