Bereits am heutigen Donnerstag eröffnet die SGM Owen/Unterlenningen den 14. Spieltag in der Fußball-Kreisliga A, Staffel 2. Die Elf von Spielertrainer Kevin Rieke trifft um 19 Uhr auf den TSuGV Großbettlingen. Die Verantwortlichen der SGM haben nur ein Ziel vor Augen und das ist der Klassenerhalt. „Es ist ein verdammt wichtiges Spiel für uns“, sagt SGM-Sportchef Marc Schmohl, der seine Mannschaft auf einem guten Weg sieht. „Wir haben in den letzten Spielen viel Mut geschöpft und Selbstvertrauen getankt.“ Aus den besagten drei Begegnungen konnten sieben Punkte geholt werden.
Diese kleine Erfolgsserie gilt es nun gegen einen Gegner auszubauen, der ebenfalls mitten im Abstiegskampf steht. Die Gäste haben sich nach einem schwachen Saisonstart wieder etwas stabilisiert. Nach sechs Spieltagen standen die Großbettlinger auf dem letzten Platz, haben sich mittlerweile aber auf den viertletzten Tabellenplatz verbessert.
Bemerkenswert ist, dass die Gastgeber mit 32 Toren den besten Sturm aller abstiegsbedrohten Mannschaften haben. „Normalerweise müssten wir mit so viel geschossenen Toren viel weiter vorne stehen. Die andere Seite der Medaille ist, dass wir mit 47 Gegentoren die schlechteste Abwehr der Liga haben“, weiß Schmohl, warum es bisher zu keiner besseren Platzierung reicht. Mit Alexander Buchele, dessen Einsatz sich krankheitsbedingt kurzfristig entscheidet, und Max Kammerer, dem es voraussichtlich aus beruflichen Gründen erst zur zweiten Halbzeit reicht, muss die SGM unter Umständen auf zwei Stammkräfte verzichten.