Pferdesport
Ein Fest für Züchter, Reiter und Fans

Bei den Landeschampionaten in Weilheim heimsen auch einheimische Teilnehmer Titel ein.

Landeschampionesse der fünfjährigen Springpferde: Clintina B mit Anne Götter. Foto:

Fünf Tage lang standen Pferdezucht und Pferdesport auf der Reitanlage des RFV Weilheim im Mittelpunkt. Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg hatte zu seinem traditionellen Sommerfest eingeladen, den seit nunmehr 55 Jahren durchgeführten Landeschampionaten. Neben der Vergabe der Championatstitel – insgesamt 13 Schärpen wurden überreicht – hat das Veranstaltungsteam auch immer wieder neue Ideen. So gab es erstmals einen Kurz-Grand-Prix. Auch der Kids Cup, der Zuchtvereinscup und zwei Qualifikationsprüfungen für den Landesjugendcup waren neu.

Zum Auftakt wurde es für die Züchter aus der Region spannend, als sich die Fohlen des Jahrgangs 2025 im Rahmen der regionalen Fohlenschau des Pferdezuchtvereins Nürtingen-Esslingen präsentierten. Frieder Heilemann aus Weilheim stellte den Sieger bei den Dressurstutfohlen, der Sieg bei den Dressurhengstfohlen ging an den Weilheimer Heiner Sommer.

Den Auftakt der Championate machten die Springreiter. Richard Vogel gab einem Start in Aachen den Vorzug, schickte aber seine Bereiter Pia Luise Bauer und Rasmus Bewersdorf mit einer stattlichen Anzahl Pferde nach Weilheim. Mit drei Siegen und einigen vorderen Plätzen waren sie auch entsprechend erfolgreich. Tags drauf fielen die ersten Championatsentscheidungen: Corey unter Pia Luise Bauer (Sieben- und Achtjährige), Great Gatsby unter Alia Knack (Sechsjährige), Clintina B unter Anne Götter (Fünfjährige) und Askaryan unter Eva Maria Lühr (Vierjährige) holten die Titel.

Auch die Dressurreiter fühlen sich in Weilheim „pudelwohl“. Erster Champion wurde For Magic K (Fürst Magic/De Niro) bei den fünfjährigen Dressurpferden, der von seinem Züchter Nikolaus Kühn ausgebildet und geritten wurde. Weitere Champions waren Fred the Red unter Christian Lanterdinger (Sechsjährige), FBW Denali Sun unter Julia Kühn (Sieben- und Achtjährige), Valentin mit Bianca Huber (vierjährige Stuten und Wallache), Fiene-Liene unter Valentina Bronner (dreijährige Stuten und Wallache), Birkhof’s Sané mit Nicola Haug (vierjährige Hengste) und Sharon mit Yvonne Lommel (dreijährige Hengste). Candiszucker B verteidigte ihren Titel mit Yvonne Lommel bei den vierjährigen Reitponys. Der Sieg in der Finalprüfung und damit auch den Titel des Landeschampions der dreijährigen Reitponys ging mit der Tageshöchstnote von 8,9 an Michele Schulmerig und Next Dancer C.

Den Abschluss der Championatstage bildet traditionell die Franz-Strahl-Schäfer-Schau. Deutlich mehr als 100 Stuten waren für dieses züchterische Highlight genannt worden. Gesamtsieger Dressur wurde die ganggewaltige Rappstute Zoraya (Gestüt Greim, Bärnau), Gesamtsieger Springen wurde Venus PZ (Peter Ziebart, Neuler) und Gesamtsieger der Ponys Mary Poppins (Alwin Strohmeier, Bad Dürrheim). pm