Rheinmünster. Wo die Stärken der TG Hanauerland – der Wettkampfgemeinschaft aus dem Badischen – liegen würden, war das ungelöste Rätsel vor dem Wettkampf. Das einzig Bekannte: Die TG hatte sich mit dem Ukrainer Oleksii Koltakov einen international erfahrenen Turner eingekauft, der EM- und WM-Erfahrung mitbringt und als Profi in Kiew trainiert. Kirchheim setzte Ausgeglichenheit dagegen, auch wenn die ersten Übungen am Boden noch nicht nach Wunsch verliefen: Neuling Manuel Hofmann landete nach einem Sprung neben der Bodenfläche, Routinier Dominik Weber stürzte, und Markus Bay zeigte noch nicht sein volles Programm. VfL-Neuzugang Yasin El Azzay, ein Student aus Stuttgart, hatte trotz solider Leistung gegen den Ukrainischen Nationalturner keine Chance. Die Folge: Auf einmal lagen die Gastgeber mit 9:3 vorne.
Der VfL war wachgerüttelt, ein Spaziergang würde der Wettkampf in Rheinmünster also nicht werden. Ansprechend die Leistungen dann am Pauschenpferd: Julian Hausch, Simon Paul und Marcus Bay beherrschten ihre Gegner klar und holten insgesamt neun Score-Punkte. Manuel Hofmann hatte zwar gegen den Pferdspezialisten Koltakov keine Chance, dennoch entschieden die Kirchheimer die Gerätewertung mit 9:5 für sich.
Einen missglückten Start an den Ringen hatte anschließend VfL-Turner Waldemar Guillard, der vier Punkte abgab. Julian Hausch turnte danach eine glänzende Übung, gegen die die Hanauer nur ihren Starturner dagegensetzen konnten. Nur zwei Score-Punkte gab der junge Kirchheimer ab – ein glänzendes Resultat. Simon Paul und Marcus Bay retteten das Kirchheimer Ergebnis, sodass auch dieser Durchgang an den VfL ging. Doch der Gastgeber lag zur Pause immer noch mit einem Score-Punkt in Front.
Zu einer Kirchheimer Machtdemonstration geriet im Anschluss dann der Sprung: Manuel Halbisch, Simon Paul, Marcus Bay und Yasin El Azzazy ließen ihren Gegner keine Chance – selbst Olekseii Koltakov biss sich an Markus Bay die Zähne aus. Elf Punkte für Kirchheim, null für die TG Hanauerland, und der VfL lag plötzlich mit zehn Punkten in Führung. Am Barren gestalteten Julian Hausch, Simon Paul, Waldemar Guillard und Marcus Bay das Ergebnis ausgeglichen, der Zehn-Punkte-Vorsprung hatte also auch vor dem letzten Gerät, dem Reck, noch Bestand. Als dann Simon Paul noch einen Fünfer einfuhr und Julian Hausch und Marcus Bay ebenfalls punkteten, konnten die Kirchheimer zum Schluss noch Benjamin Leitner Wettkampfpraxis sammeln lassen.
Eifrigster Score-Punkte-Sammler des Tages war TG-Turner Oleksii Koltakov (20) vor den Kirchheimern Simon Paul (17) und Marcus Bay (16), der auch einen glänzenden Sechskampf turnte. Zufrieden zeigte sich VfL-Coach Matthias Pohl mit der Leistungssteigerung seines Teams während des Wettkampfs. Gast am Samstag um 16 Uhr in der Kirchheimer Raunersporthalle ist der Absteiger aus der zweiten Bundesliga und jetzige Tabellenführer KTV Ries.