Lokalsport
Ein Relegationsturnier als Muster ohne Wert?

Handball Die HSG Owen-Lenningen kämpft am Donnerstag vor heimischer Kulisse um den Aufstieg in die Landesliga. Von Reimund Elbe

HSG-Trainer Volker Pikard schwört seine Mannschaft auf die Relegationsspiele am Vatertag ein. Am Samstag geht es dann weiter. Foto: Markus Brändli

Lenningen. Stell dir vor, es ist Aufstiegsrunde, und am Ende steigt keiner auf. So in etwa könnte salopp formuliert das Motto jener Saison-Zugabe im regionalen Handball heißen, die ab Donnerstag unter anderem in der Lenninger Sporthalle über die Bühne gehen wird. Gesucht werden potenzielle Landesliga-Aufsteiger aus den Reihen verschiedener würt­tembergischer Bezirksligen.

Die HSG Owen-Lenningen richtet am morgigen Vatertag eines der beiden Vorrundenturniere aus. Im verkürzten Modus von zweimal 20 Minuten Spielzeit duelliert sich die HSG OLE als Vizemeister der Bezirksliga Esslingen mit der SG Kuchen-Gingen, dem MTV Stuttgart sowie den TSF Ditzingen II. In der anderen Gruppe treffen im Sportzentrum Kuhberg in Ulm ebenso an Christi Himmelfahrt die TSG Söflingen II, der TV Neuhausen/Erms II, die HSG Hossingen-Meßstetten und die HSG Hohenlohe aufeinander.

Jeder gegen jeden lautet das Konzept für den ersten Teil der Geschichte. Am Samstag stehen dann in der altehrwürdigen Hofbühlhalle in Neuhausen/Erms Platzierungsspiele mit den Teams der „Ulmer“ Vorrundengruppe an. Final ergibt sich dann eine Abschlusstabelle. Wer vorne steht, hat die besten Karten, ein Landesligaticket zu erhalten.

„Stand heute würde allerdings selbst der Erste nicht aufsteigen“, weiß Volker Pikard. Nur bei ganz bestimmten Konstellationen, die bis hin zur Abstiegsfrage in der Dritten Liga reichen, würde das Ergebnis dieser Zusatzschicht zum Tragen kommen. Der Trainer der HSG OLE will sich den Spaß trotzdem nicht nehmen lassen. „Wir wollen einen guten Abschluss hinlegen“, betont der Trainer der Tälessieben, der immer noch ein wenig den gegen Meister Zizishausen verlustig gegangenen Zählern hinterhertrauert. „In beiden Partien haben wir nur mit einem Treffer Unterschied verloren, was uns letztendlich den Direktaufstieg gekostet hat“, sagt der Coach mit Blick auf den Zwei-Punkte-Rückstand auf die Zizishausener im Tableau nach 22 Partien.

Sportlich gesehen ist die Aufstiegsrunde also mit vielen Fragezeichen versehen, zumindest in einem anderen Punkt dürften die Lenninger profitieren: Für den Feiertag sind trockene Verhältnisse, viel Sonnenschein und Temperaturen knapp unter 20 Grad fürs Lenninger Tal angekündigt. Deshalb wird vermutlich der Grill vor der Halle angeworfen, und es dürfte wohl neben Fans der vier Mannschaften auch die eine oder andere fröhliche Vatertagswandergruppe den Verpflegungsstand an der Halle ansteuern – und der HSG OLE Umsatz bescheren. 

Donnerstag, 9. Mai (in Lenningen)
HSG Owen-Lenningen – SG Kuchen-Gingen (12)
MTV Stuttgart – TSF Ditzingen II (13)
HSG Owen-Lenningen – TSF Ditzingen II (14.15)
SG Kuchen-Gingen – MTV Stuttgart (15.15)
TSF Ditzingen II – SG Kuchen-Gingen (16.30)
HSG Owen-Lenningen – MTV Stuttgart (17.30)