Auch wenn die Saison in der Fußball-Kreisliga A2 noch jung ist, steht an diesem Wochenende bereits das erste Spitzenspiel auf dem Programm: Tabellenführer TSV Weilheim gastiert beim ambitionierten Aufsteiger TSV Grafenberg, der aktuell mit vier Punkten den dritten Tabellenplatz belegt. Beide Teams kennen sich gut – erst vor drei Wochen trafen sie in der ersten Pokalrunde aufeinander, damals mit dem besseren Ende für die Limburgstädter, die mit 5:2 gewannen. „Wir sind in guter Form, haben die ersten beiden Spiele sehr souverän und reif gespielt. Man sieht einen deutlichen Fortschritt“, zeigt sich TSVW-Fußballchef Gianni Mantineo optimistisch.
Renz erwartet Reaktion
Ein schwieriger Saisonstart liegt hinter den SF Dettingen. Mit lediglich zwei Punkten aus zwei Spielen (jeweils 2:2 gegen Grafenberg und Neidlingen) bleiben sie bislang hinter den (eigenen) Erwartungen zurück. Als einer der Topfavoriten auf den Aufstieg gestartet, steht das Team bereits unter Druck. Sportchef Christian Renz findet deutliche Worte vor der Partie gegen die TSuGV Großbettlingen: „So wie es bislang läuft, können wir nicht zufrieden sein. Ich erwarte eine deutliche Reaktion der Mannschaft.“ Besonders die Mentalität seiner Spieler nimmt Renz ins Visier: „Es sollte nun auch der Letzte kapieren, dass wir mit 60 oder 70 Prozent Einsatz nicht weit kommen, dafür ist die Liga viel zu ausgeglichen. Und von einem zweiten Platz beim Teckbotenpokal kann man sich jetzt auch nichts mehr kaufen.“
TVN mit Rückenwind
Deutlich positiver gestaltet sich die Lage beim TV Neidlingen. Der neue Cheftrainer Christopher Andrä kann mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden sein: „Wir sind im Pokal eine Runde weiter und haben gegen zwei starke Gegner vier Punkte geholt. Darauf gilt es nun aufzubauen.“ Am morgigen Spieltag erwartet der TVN den Aufsteiger aus Linsenhofen, der bereits gezeigt hat, dass er in dieser Liga mithalten kann. Auch Andrä sieht die bevorstehende Partie als Herausforderung: „Formal ist das zwar ein Aufsteiger, aber es wird ein sehr spielstarkes Team bei uns zu Gast sein. Trotzdem sind wir der Favorit und müssen das Spiel entsprechend angehen.“ Allerdings muss der Trainer auf Torjäger Nils Faustmann verzichten, der urlaubsbedingt fehlt.
Derby mit Würze
Ein besonderes Highlight des Spieltags verspricht das Derby zwischen der SGM Owen/Unterlenningen und der SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang zu werden. Spielertrainer Kevin Rieke sowie sechs weitere Akteure der SGM haben eine sportliche Vergangenheit bei der SGEH, was dem Duell eine besondere Brisanz verleiht. „Das ist natürlich ein besonderes Spiel“, betont Rieke. „Wir erwarten einen starken Gegner, der bisher beide Spiele gewonnen hat. Aber sie wissen genauso gut, dass es bei uns auf dem Bühl unangenehm wird. Wer weiß, vielleicht können wir ihnen ja ein wenig in die Suppe spucken.“ Personell kann Rieke aus dem Vollen schöpfen, auch Julian Deuschle sollte nach einer kleinen Blessur rechtzeitig fit sein. „Ich bin mit dem Auftakt sehr zufrieden. Die Trainingsbeteiligung war in den letzten Wochen überragend“, lobt der Trainer seine Mannschaft.
Verlegung aus gutem Grund
Die Partie zwischen dem TV Bempflingen und dem VfB Neuffen wurde auf den 17. Oktober verschoben – und das aus einem erfreulichen Anlass: Der Neuffener Co-Spielertrainer und langjährige Kirchheimer Kapitän Tim Sternemann heiratet an diesem Wochenende. Die Gastgeber zeigten sich sportlich fair und stimmten dem Antrag auf Spielverlegung zu. Eine bittere Nachricht gibt es jedoch für den VfB: Mittelfeldspieler Louis Polenz, der in den ersten beiden Saisonspielen in der Startelf stand, zog sich im Training einen doppelten Bänderriss zu und wird etwa drei Monate ausfallen.
Den Spieltag komplettieren die Begegnungen SGM Aichtal gegen 1.FC Frickenhausen II, TSV Neckartailfingen gegen TSV Oberensingen II sowie SGM Höllbach gegen TSV Harthausen.