Lokalsport
Ein Titel als Muster ohne Wert?

Tischtennis Die Frauen der SG Jesingen-Neuffen können als Bezirksligameister nicht aufsteigen. Von Max Blon

Kira Kamm und die TTV-Frauen sehen Luft im Abstiegskampf. Foto: Thomas Kaltenecker

Kirchheim. Mit einem klaren 8:2-Sieg in Eislingen haben die Frauen des TTV Dettingen wichtige Punkte für den Klassenerhalt in der Tischtennis-Landesliga gesammelt. Beim Tabellenletzten gaben sie nur zu Beginn zwei Zähler ab, im zweiten Durchgang waren dann alle Spielerinnen erfolgreich. Da der TSV Georgii Allianz aber in Süßen gewann, hat Dettingen weiter nur zwei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. Da würde ein Punkt im Bezirksderby gegen Neuhausen sehr gelegen kommen – am Samstag um 20 Uhr empfängt der TTV die Tischtennisfreunde.

Landesklasse

Gegen nur drei Spielerinnen aus Wäschenbeuren feierte der TV Bissingen einen ungefährdeten 8:2-Sieg. Gudrun Reichle und Snezana Jovanovic blieben ungeschlagen, Inge Henzler und Angelika Maier mussten sich der stark aufspielenden Kottmann geschlagen geben.

Bezirksliga

Die Spielgemeinschaft Jesingen-Neuffen hat sich vorzeitig die Meis­terschaft gesichert. Nachdem sie in Nabern noch mit 5:8 verloren hatte, gewann die SG danach gegen Aichwald klar mit 8:2 und ist damit nicht mehr einzuholen. Die Freude über den Meistertitel wird aber durch eine Verbandsentscheidung getrübt: Der Antrag, Spielgemeinschaften auch in höheren Klassen zuzulassen, wurde beim Verbandstag überraschend abgelehnt. „Ob damit das Engagement für Frauen-Tischtennis gefördert wird, ist mehr als zweifelhaft“, zeigte sich Jesingens Abteilungsleiter Stefan Oßwald enttäuscht. So muss die Spielgemeinschaft auch in der nächsten Saison in der Bezirksliga an den Start gehen.

Bezirksklasse

Einen glatten 8:0-Heimsieg feierte der TV Bissingen II. Gegen Notzingen-Wellingen gewannen die Gastgeberinnen beide Doppel und auch das erste Einzel von Petra Leiter in drei Sätzen. Dann mussten Lena Locher und Renate Unterseher alles geben, konnten ihre Partien aber im fünften Satz für sich entscheiden. Birgit Strohmeyer sowie erneut Leiter und Locher machten den Kantersieg perfekt.