Einschätzung der Konkurrenz
„Ein toll geführter Verein für eine Kleinstadt“

Die Kontrahenten der Knights loben und schätzen den Zweitligadauerbrenner aus Kirchheim.

Igor Perovic und die Knights genießen bei der Konkurrenz hohes Ansehen. Foto: Nina Sander

Seit 2008 gehören die Kirchheimer Korbjäger ununterbrochen zur 2. Basketball-Bundesliga Pro A. Auch in der neuen Spielzeit richtet sich der Blick auf die Teckstadt, deren Konstanz in der Liga von vielen Mitstreitern geschätzt wird. Wir haben die Konkurrenten um eine Einschätzung gebeten.

Helge Stuckenholz (Manager, Münster): „Immer unangenehm in Kirchheim zu spielen, aber ein sehr emotionales, basketballbegeistertes Umfeld, das ansteckt.“

Eric Detlev (Sportdirektor, Tübingen): „Wie immer bei Nachbarn ist das Verhältnis ein besonderes. Einerseits viele Gemeinsamkeiten, andererseits sind die Spiele immer von besonders vielen Emotionen geprägt – Derby eben.“

Christian Dudasch (Sprecher, Crailsheim): „Eine Art Hass-Liebe mit vielen tollen Derbys im Rückblick. Ich drücke Kirchheim die Daumen für eine erfolgreiche Spielzeit – außer natürlich gegen uns.“

Danijel Ljubic (Geschäftsführer Sport, Karlsruhe): „Die Knights werden wieder um die Play-offs mitspielen.“

Thomas Klein (Vorstand, Koblenz): „Immer wieder toll, was die Knights seit 2008 auf die Beine stellen. Mit einem Budget im Mittelfeld ist das aller Ehren wert.“

Martin Schmidt (Manager, Hagen): „Kirchheim ist ein traditionsreicher Standort und identitätsstiftend für die ganze Liga.“

Carlo Steiner (Verantwortlicher, Bayreuth): „Die Knights haben sich fest in der Pro A etabliert. Die Frage ist, ob man sich langfristig mit dem Status quo zufriedengibt.“

Eiko Potthast (Trainer, Magdeburg): „Ein toll geführter Verein für eine Kleinstadt, sehr konstant, stark im Scouting und ein Vorbild für viele Standorte.“

Alexander Fischer (Pressesprecher, Gießen): „Kirchheim ist ein klarer Play-off-Anwärter. Wo Igor Perovic in der Verantwortung steht, ist Top-Basketball garantiert.“

Brandon Thomas (Sportdirektor, Quakenbrück): „Beständigkeit und nachhaltige Arbeit – das verdient Respekt und ist ein Gewinn für die gesamte ProA.“

Markus Mende (Kommunikation, Nürnberg): „Sportlich ist es nie leicht, unter der Teck zu gewinnen. Nach den Knights sind wir seit 2011 übrigens wir das Team mit der längsten Zugehörigkeit in der ProA.“