Fußball-Landesliga Frauen
Ein Traumtor der Ex ebnet den Weg

Die ehemalige Ötlinger Jugendspielerin Anna Grezinger trifft für Nürtingen gegen die SGM Wendlingen/Ötlingen.

Torschützinnen unter sich: Nürtingens Anna Grezinger (links) und Jenny Schmid beharken sich. Foto: Markus Brändli

Knapp vier Minuten waren am Sonntagnachmittag noch bis zur Halbzeitpause zu spielen, als Anna Grezinger im Dress des FV 09 Nürtingen zur Tat schritt. Die 19-jährige Kirchheimern bekam den Ball passgenau auf den Fuß serviert, per kräftigem Schuss aus rund 20 Metern Entfernung traf sie in den rechten Torwinkel. „Ich habe es einfach mal probiert“, merkte Grezinger schmunzelnd zu ihrem Traumtor auf dem Rasenplatz im Wendlinger Speck an.

Das zwischenzeitliche 2:1 durch die ehemalige Jugendspielerin des TSV Ötlingen bildete einen wichtigen Baustein für den 4:2-Derbytriumph des FV 09 Nürtingen bei der SGM Wendlingen/Ötlingen. „Ich wollte natürlich dieses Spiel gegen meinen Ex-Klub unbedingt gewinnen“, erzählte die Nürtinger Mittelfeldakteuerin. Zum Umsetzen des Wunschs trug sie somit selbst erheblich bei.

Für die SGM Wendlingen/Ötlingen wirkt die Niederlage im Nachbarschaftsduell extrem stimmungsdämpfend. Auch deswegen, weil die Gastgeberinnen nach dem 1:0 durch Sabrina Trampitsch auf einem guten Weg schienen, zudem speziell in der zweiten Halbzeit exzellente Torgelegenheiten liegenließen. So traf Kathrin Winkler beim Stand von 2:3 mit einem satten Schuss lediglich das rechte Lattenkreuz, zuvor war Trampitsch frei stehend beim Stand von 1:2 an FVN-Keeperin Katrin Bauer (wehrte den Ball ab) gescheitert. „In Summe hat Nürtingen einfach die Chancen besser genutzt“, haderte SGM-Kapitänin Winkler. Jenny Schmid glückte zumindest in der 73. Minute der Anschlusstreffer pro Spielgemeinschaft. Durch die Nullrunde vergrößerte sich für die SGM der Abstand zum Aufstiegsrelegationsplatz um drei Zähler auf deren fünf. „Trotzdem bleibt unser Ziel, in dieser Saison unter die Top drei zu kommen“, gab sich SGM-Coach Carlo Liotti bereits Minuten nach dem Schlusspfiff wieder kämpferisch.

Bezüglich guter Laune musste sich nach dem Schlusspfiff des jungen Ohmdener Unparteiischen Tim Bezler (16) auf Nürtinger Seite niemand Gedanken machen. Der FV 09 hat auch beim zweiten Aufeinandertreffen mit der SGM in dieser Saison das Punkteangebot abgeräumt – nach einem 3:2 im Hinspiel. Der Abstand zum Tabellendrittletzten und aktuellen Relegationsplatz-Beleger SSG Ulm bleibt mit acht Punkten Plus bestehen; sogar der Aufstiegsrelegationsplatz wird dank des jüngsten Triumphs wieder verstärkt Thema. „Stolz auf die Mädels“, sei er, gab FVN-Trainer Peter Off zu Protokoll. Nuancen entschieden letztendlich den lokalen Hit. Herausragend dabei im Gäste-Kollektiv die Zweifach-Torschützin Cecilia Mauthe. Die sprintstarke und routinierte Mittelfeldkraft entwickelte sich in einer eher vom Kampf als von spielerischem Feinschliff geprägten Partie durch ihre Schnelligkeit zum Problemfall für die Spielgemeinschaft-Kickerinnen.

SGM Wendlingen/Ötlingen: Hummel – Schöne, Müller, Claus, Salzer – Schmidt, Maja Schmid, Winkler, Jenny Schmid – Trampitsch, Zeller (72. Breckel)

FV 09 Nürtingen: Braun – Nething (74. Berghezan), Kern, Veit, Meixner (78. Döbler) – Böttiger (61. Kindermann), Farruggia, Grezinger, Mauthe – Parrotto, Banzhaf (81. Schickgram)

Tore: 1:0 Trampitsch (30.), 1:1 Mauthe (34.), 1:2 Grezinger (42.), 1:3 Mauthe (70.), 2:3 Jenny Schmid (73.), 2:4 Farruggia (85.)

Zuschauer: 70

Schiedsrichter: Bezler (Ohmden)