Kirchheim. Ohne Korb ging es diesmal auch bei den Frauen nicht. Besonders schade, weil dem VfL damit der haushohe Favorit auf den Pokalsieg durch die Finger glitt: Das BWOL-Team des TV Holzheim mit seinem Kirchheimer Trainer Robert Genius hatte eigentlich fest zugesagt und am Ende doch den Rückzieher gemacht. Der letztjährige A-Jugendcoach des VfL entschied sich zur Absage, nachdem er beim Turnier in Heiningen zuletzt gleich vier Verletzte zu verzeichnen hatte.
Ohne die Übermannschaft aus dem Stauferkreis sinkt zwar das sportliche Niveau, dafür steigt die Spannung. Das Ersatzteam spielt zwei Klassen tiefer, ist aber nicht minder interessant: Die SG Kuchen-Gingen komplettiert ein Trio mit der SG Lenningen und der HSG Winzingen-Wißgoldingen, das sich in der kommenden Saison in der Landesliga-Staffel 3 wiedersehen wird. Für SG-Trainer Bruno Rieke, der erstmals keine schmerzhaften Abgänge verkraften muss, kein Grund, mit verdeckten Karten zu spielen. Seine Mannschaft beendet mit dem Pokalsonntag ein viertägiges Trainingslager, wird also reichlich strapaziert zum Turnier stoßen. Den Kräfteverschleiß fürchtet der Coach nicht, im Gegenteil: „Hier wird sich zeigen, wer auf die Zähne beißen kann.“
Staffel-2-Vertreter und Pokalverteidiger SV Vaihingen zählt als vierter Landesligist zum Kreis der Favoriten. Dahinter folgen drei Vertreter aus dem Bezirk: Neben dem HT Uhingen-Holzhausen (Bezirksliga) träfen mit Gastgeber VfL Kirchheim und der HSG Deizisau/Denkendorf III im Erfolgsfall zwei Teams aufeinander, die sich aus der zurückliegenden Saison in der Bezirksklasse noch bestens kennen.
Anders als bei den Männern spielen die vier bestplatzierten Teams beider Gruppen über Kreuz eine Zwischenrunde aus, in der die vier Finalrunden-Teilnehmer ermittelt werden. Bei den Frauen finden sämtliche Spiele am Sonntag in der Sporthalle Stadtmitte statt.