Kirchheim. Die Sorgenfalten von Knights-Trainer Frenkie Ignjatovic sind zurückgekehrt. Nach einem tollen Saisonstart hat das Verletzungspech unter der Teck zugeschlagen. Point Guard Bryan Smithson fällt weiterhin mit einer hartnäckigen Knochenquetschung im Mittelfuß aus und auch die Grippewelle hat das Ritterteam erwischt. So lag Smithsons Esatz Mike Baumer die vergangenen Tage mit einer starken Erkältung im Bett, konnte erst am Donnerstag wieder mit leichtem Training beginnen. Selbst der hartgesottene Trainer ist nicht verschont geblieben. Bereits vor der Partie in Paderborn hatte sich die Erkältung bei Frenkie Ignjatovic verschlimmert und hielt sich wacker. „Wir mussten die Woche über teilweise mit nur sieben Mann trainieren. Eine gute Vorbereitung sieht anders aus“, klagt der Trainer.
Gerade gegen Nürnberg muss sich der Trainerfuchs wohl ganz spezielle Taktiken einfallen lassen. Mit den Franken kommt morgen einer der Meisterschaftsfavoriten in die Teckstadt. Nachdem Ahmad Smith zu Saisonbeginn verletzungsbedingt gefehlt hatte, erwischte der NBC einen schlechten Start. Die Konsequenz: Die Trennung von Trainer Martin Ides. Auch auf dem Parkett ging es turbulent her. Guard Wayne Bernard, erst zu Saisonbeginn aus Ludwigsburg verpflichtet, handelte sich beim Auswärtsspiel in Crailsheim eine Sperre ein. Doch just zum Spiel in Kirchheim sind sowohl der wieder genesene Ahmad Smith als auch Wayne Bernard nach abgesessener Sperre wieder voll einsatzbereit.
Die Nürnberger erholen sich immer mehr vom schlechten Start, holten aber zwei Siege aus den letzten beiden Spielen. Mit Cornelius Adler, Robert Lewandowski, Michael Fleischmann und Will Chavis verfügt die Truppe über weitere starke Spieler, die jederzeit ein Spiel im Alleingang entscheiden können.
Doch besonders Smith scheint der Schlüssel des Nürnberger Spiels zu sein. Dass er seine körperliche Überlegenheit produktiv einsetzen kann, zeigte Smith nicht erst im Dress der Kirchheimer. Da mit Bryan Smithson der etatmäßige Aufbauspieler auf Ritterseite ausfällt, wird sich Ignjatovic wohl eine besondere Defensivvariante gegen Smith einfallen lassen.
Doch auch die langen Recken unter den Körben wollen nach den beiden zuletzt verlorenen Spielen für Wiedergutmachung sorgen. Besonders die erfahrenen Björn Schoo und Ben Beran werden gegen Lewandowski und Fleischmann Schwerstarbeit verrichten müssen.
Nachdem zuletzt eine neue Basketballeuphorie durch Kirchheim geschwappt war, möchten die Ritter nun die dritte Niederlage in Folge tunlichst vermeiden. Kapitän Radi Tomasevic baut dabei auf den Heimvorteil. „Wir hoffen alle auf eine ausverkaufte Halle und die Unterstützung der Kirchheimer. Wir werden alles geben“, versichert er.cs