Basketball 2. Liga ProA
Eine einzige Führung reicht zum Sieg

Beim 63:62-Coup in Bremerhaven erzwingen die Bozic Knights 2,7 Sekunden vor dem Ende die Wende und feiern ein Comeback im Play-off-Rennen.

Augen zu und durch: Yasin Kolo und die Knights haben die weiteste Auswärtsfahrt der Saison mit einem Sieg veredelt. Foto: Wolfhard Scheer

Die ganze Partie in Rückstand, um dennoch zu gewinnen: Diese (Erfolgs-)Geschichte haben Kirchheims Zweitligabasketballer am Samstagabend in Bremerhaven geschrieben. Bis 2,7 Sekunden vor dem Ende im Hintertreffen, besorgte Braden Norris mit zwei verwandelten Freiwürfen den 63:62-Überraschungssieg im hohen Norden.

Entsprechend laut und der Jubelschrei der mitgereisten Kirchheimer Fans, entsprechend emotional die Reaktion der Bankspieler, die nach der Schlusssirene aufs Feld stürmten. „Wir haben nie aufgesteckt und daran geglaubt“, freute sich auch Sportchef Chris Schmidt, „daher ist es ein besonderer Sieg gegen einen sehr harten und guten Gegner.“

Dass es dazu überhaupt hatte kommen können, lag an einem eher ungewöhnlichen Spielverlauf. Von Beginn an taten sich die Mannen von Head Coach Igor Perovic schwer. Ein 9:0-Lauf der Hausherren aus Bremerhaven sorgte für die erste Führung der Eisbären und diese sollte über nahezu das gesamte Spiel anhalten.

Die Kirchheimer kamen offensiv zunächst überhaupt nicht auf die Beine. Und auch defensiv hatten die Schwaben durchaus Probleme mit der schnellen und effektiven Spielweise der Gastgeber. Mit einem 13:25-Rückstand ging es folgerichtig in den zweiten Abschnitt. Mit zunehmendem Spielverlauf wandelte sich das Bild. Nun übernahm die Kirchheimer Defensive das Kommando. Den Eisbären wurden bis zur Halbzeit nur noch zehn Punkte gestattet und obwohl offensiv weiterhin der Knoten nicht aufgehen wollte, konnte so der Rückstand auf 30:35 verkürzt werden. Die Hoffnung im für die Ritter wohl vorentscheidenden Duell schien zurück.

Doch der Dämpfer folgte. Nach der Pause bekamen die Fans eine äußerst dürftige Offensivperformance zu sehen. Das Spiel plätscherte so vor sich hin. Keine der beiden Mannschaften konnte für echte Highlights sorgen. Die Tendenz lag nun jedoch wieder bei den Hausherren, die die Führung ein wenig erhöhen konnten. Bei noch sieben Minuten zu spielen, schien die Vorentscheidung beim Zwischenstand von 59:45 gefallen. 14 Punkte Rückstand bei dieser mageren Punkteausbeute schienen zu viel zu sein.

Die Ritter jedoch wollten nicht aufgeben. Lucas Mayer übernahm in der Offensive und sorgte mit beeindruckenden Drives für wichtige Zähler. Center Yasin Kolo blockierte die Zone und streute auch im Angriff Punkte ein. Punkt für Punkt kamen die Ritter zurück und etwa zwei Minuten vor dem Ende gelang der Ausgleich.

Doch auch die Eisbären waren nicht gewillt, die Punkte herzugeben und gingen nochmals mit drei Punkten in Führung. 2,7 Sekunden vor dem Ende wurde Braden Norris gefoult und ging an die Freiwurflinie. Der Kirchheimer Guard verwandelte traumwandlerisch sicher und die erste Knights-Führung der gesamten Partie war perfekt. Den letzten Eisbären-Angriff verteidigten die Schwaben aufmerksam und so ging vom letzten Wurf keine Gefahr aus. Die Emotionen lösten sich in einem kurzen aber intensiven Jubel mit den mitgereisten Fans auf.

Dank der beiden Punkte bleiben die Ritter im Play-off-Rennen mit dabei. Da die direkten Konkurrenten aus Tübingen, Hagen, Bochum und Münster ebenfalls ihre Spiele gewinnen konnten, hat sich an der Ausgangslage nichts verändert.

Am kommenden Samstag empfangen die Ritter mit Münster den punktgleichen Tabellenzehnten in der Sporthalle Stadtmitte. cs

Bozic Knights Kirchheim: Norris (11 Punkte), Dorn (4), Mayer (16, 6 Rebounds), Graham (12, 7 RB, 5 Blocks), Henry (12, 5 RB), Kolo (8), Aydinoglu (0), Failenschmid (0), Ward (0), Pickett (0)