FC Kirchheim - TSV Ötlingen 2:0 (1:0): Im Vorfeld der Partie stellten sich zwei Fragen: Schafft es der FC Kirchheim, die Tabellenspitze zu verteidigen, oder gelingt es dem TSV Ötlingen sich mit einem Sieg realistische Chancen auf einen Aufstieg zu erspielen. Eine Antwort schien klar: Es sollte eine spannende Partie werden. So kam es laut FC-Spieler Deni Kalfic allerdings ganz und gar nicht: „Mir bleibt keine einzige Torchance von Ötlingen in Erinnerung.“ Das schreibt er vor allem sich selbst und seinem Vater FC-Coach Mato Kalfic zu, da sie die gegnerische Taktik gekonnt auskonterten. „Ötlingen wendet häufig lange Zuspiele an.“ Durch ein 3-5-2-System mit Fokus auf die Manndeckung gelang es den Teckstädtern, genau diese Angriffe der Gäste zu unterbinden. Dennoch taten sich die Gastgeber trotz des Führungstreffers von Ranko Malbasic schwer, ihre Torchancen zu verwerten. Erst in der 93. Minute sorgte Abwehrspieler Kenya Ota für die endgültige Erlösung und sicherte seiner Mannschaft den Sieg. „Der TSV kann sich nicht beschweren, wenn wir die Partie mit fünf oder sechs Toren beenden.“ Tore: 1:0 Ranko Malnasic (36.), 2:0 Kenya Ota (93.)
SG Ohmden/Holzmaden – TSV Jesingen II 3:1 (2:0): „Wir haben es einfach nicht geschafft, in den entscheidenden Momenten Tore zu erzielen“, kritisiert TSV-Coach Christian Dangel die mangelhafte Chancenverwertung seiner Mannschaft. In einem letzten Versuch, die Wende vergeblich herbeizuführen, trat der Trainer höchstpersönlich in Aktion und verkürzte die 3:0-Führung der Gastgeber auf 3:1. Passend zum von Dangel als „unterirdisch“ bezeichneten Rasen fielen auch die Leistungen beider Teams aus seiner Sicht enttäuschend aus. „Beide Mannschaften waren heute wirklich schwach“, lautete das ernüchternde Fazit des Trainers. Tore: 1:0: Modou Joof (15.), 2:0 Tim Sigmund (30.), 3:0 Modou Joof, (40.), 3:1 Chrisitian Dangel (75.)
TSV Weilheim II – TSV Notzingen II 11:0 (5:0): Die Partie schien bereits entschieden, bevor sie richtig begonnen hatte. Schon nach sechs Minuten erzielte TSV-Akteur David Giss den ersten Treffer für die Gastgeber. „Weilheim war in allen Bereichen besser als wir“, gesteht TSV-Coach Patrick Reus. Die Rübholzkicker fanden zu keinem Zeitpunkt ins Spiel. Im Durchschnitt fiel alle acht Minuten ein Gegentreffer. Für Reus ist eines klar: „aktuell fehlen einfach zu viele Spieler.“ Tore: 1:0 David Giss (6.), 2:0 Kürsad Kilic (19.) 3:0 Finn Schubarth (26.) 4:0 Fabio Santoro (41.), 5:0 Julian Bernau (45.), 6:0 Finn Schubarth (48.), 7:0 Finn Wiest (51.), 8:0 Arwin Farnam (68.), 9:0, 10:0 Goerge Dumitrache (70., 76.), 11:0 Christian Jäschke (84.)
SF Dettingen – TG Kirchheim 10:2 (3:1): Die frühe Führung der Gäste verspielten die Teckstädter noch in der ersten Halbzeit. „Die Mannschaft und der Schiedsrichter haben einen rabenschwarzen Tag erwischt“, so TG-Coach Israfil Kilic. Zwei Szenen fassen den enttäuschenden Auftritt treffend zusammen: Kurz nach der Halbzeit wurde der 3:2-Anschlusstreffer der TG wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt. „Das war der Knackpunkt der Partie“, so Kilic. Noch kurioser verlief das 10:2: Der Schiedsrichter war in ein Gespräch mit einem Kirchheimer Spieler vertieft und übersah, dass ein Dettinger Akteur nach einem Trikotziehen an einem Gegenspieler das Tor erzielte. Tore: 1:1, 1:2 Tim Lämmle (16.), Tim Lämmle (38.), 3:1, 4:1 Luka Bräuning (45.), (51.), 5:1 Elvis Besic (60.), 6:1 Dennis Dreiseitel (62.) 7:1 Tim Lämmle (70.), 8:1 Dennis Dreiseitel (78.), 8:2 Abdullah Imir (80.), 9:2, 10:2 Marcel Fazekas (87., 90.)
TSV Schlierbach – TV Neidlingen II 5:2 (3:1): Der Anschlusstreffer des TV Neidlingen zum 2:1 weckte kurz Hoffnung, doch Vinzent Stahl erstickte sie im Keim, indem er nur eine Minute später den alten Abstand wieder herstellte. Tore: 1:0 Ben Schmidt (26.), 2:0 Renato D´Agostino (28.), 2:1 Tobias Oeffinger (39.), 3:1 Muhammed Öezel (71.), 4:2 Noah Eberhardt (82.), 5:2 Cosimo De Mitri (86.)