Lokalsport
Einstelliger Tabellenplatz als TSVN-Ziel

Notzingen. Wenn am Sonntag in einer Woche wieder der Spielbetrieb in der Fußball-Kreisliga B, Staffel 3, beginnt, kennt Teckvertreter TSV Notzingen nur ein Ziel: ein einstelliger Tabellenplatz. Mit neun Punkten aus 14 Spielen auf Platz elf liegend, hinkt die Eichertelf den eigenen Ansprüchen hinterher. „Die Erwartungen, mit sieben ehemaligen A-Junioren einen Neuaufbau zu machen, haben sich leider nicht erfüllt“, bekennt Trainer Franco Feil, der zu Saisonbeginn von der SPV 05 Nürtingen gekommen war.

TSVN-Abteilungsleiter Wolfgang Schäfer sieht trotz mau verlaufener Hinrunde das Positive. „Die Kameradschaft stimmt, ehemalige Spieler haben den Weg zurück zur Mannschaft gefunden, und die Zuschauer können sich mit den Spielern wieder identifizieren“, sagt er. „Die Mannschaft kann sicher noch einen oder zwei Plätze gutmachen.“ Zum Auftakt geht‘s am Sonntag in einer Woche gleich zu Angstgegner TSV Oberboihingen II, der als Maßstab und Standortbestimmung zugleich dient.

Dichtes Gedränge herrscht derweil an der Spitze der Staffel 3. Nach Anfangsschwierigkeiten hat sich der selbst ernannte Meisterschaftsfavorit SGM Wernauer SF/Inter Nürtingen vor der Winterpause mit 36 Punkten auf den Thron gesetzt. Gefolgt von der Meute: Dem „ewigen“ Topfavoriten FC Nürtingen 73 mit Spielertrainer Dominique Rodrigues und den beiden starken Bezirksligareserven des VfB Reichenbach (33) und TSV Wendlingen (31), wobei Letzterer noch ein Spiel weniger auf dem Konto hat. Ob Absteiger TV Unterboihingen noch im Aufstiegsrennen wird mitmischen können, wird sich zeigen. Der FC Unterensingen jedenfalls mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht, dort sind nach dem überraschenden Rücktritt von Trainer Roberto Misciali Auflösungserscheinungen sichtbar. Der TFC Köngen und die TSV Oberensingen II indes dürften höchstens noch Zünglein an der Waage spielen.kls