Weilheimer Landesliga-Fußballer morgen Abend zu Gast beim SV Ebersbach
Endlich der erste Sieg?

Vor einer schweren Aufgabe steht der TSV Weilheim am zweiten Spieltag in der Fußball-Landesliga. Die Elf von Trainer Alexander Hübbe ist am morgigen Freitagabend ab 19 Uhr zu Gast beim SV Ebersbach, der ein echter Angstgegner ist: Seit dem Aufstieg gewannen die Limburgstädter im Strut-Stadion kein Spiel.

Weilheim. Trotz der Negativ-Statistik haben die Weilheimer Fußballer diesmal eine reelle Chance, in Ebersbach den ersten Sieg zu landen: Der Landesliga-Aufstiegsmitfavorit hat beim Teckbotenpokal und in den ersten drei Runden im WFV-Pokal bewiesen, wie viel Potenzial in der Mannschaft steckt. Der glanzlose 3:1-Auftaktsieg gegen den TSV Bad Boll macht dem Weilheimer Trainer Alexander Hübbe keine Sorgen: „Ich habe in dieser Begegnung viel Gutes gesehen.“ Vor allem mit der Abwehr war Weilheims Trainer-Dino zufrieden. Außer beim Gegentor ließ die Weilheimer Hintermannschaft keine ernsthafte gegnerische Torchance zu. Doch in der Viererabwehrkette wird es in den nächsten Wochen urlaubsbedingt immer mal wieder Veränderungen geben – weshalb Hübbe bereits die eine oder andere Variante ausprobierte.

Zunächst spielte Neuzugang Christopher Eisenhardt in der Innenverteidigung, in den letzten beiden Partien spielte er auf der rechten Abwehrseite – dafür spielte Daniel Heisig zusammen mit Martin Kirschmann in der Innenverteidigung. „Heisig machte seine Sache recht gut“, meinte Hübbe. In den nächsten Wochen gehen Kirschmann und Eisenhardt nacheinander in den Urlaub. Neben Eisenhardt geben auch die anderen Weilheimer Neuzugänge Anlass zur Freude. Vor allem die beiden Stürmer Andre Kriks und Fatih Özkahraman haben unter Beweis gestellt, wie wertvoll sie für den TSV Weilheim sein können. Doch Özkahraman (Bänderdehnung) fehlt in Ebersbach ebenso wie Emrah Polat (Oberschenkelzerrung), Markus Gabriel (Armbruch) und Michele Latte (Urlaubsrückkehr am Freitag). Alle vier Akteure fehlten bereits zum Punktspielauftakt.

Das für gestern Abend angesetzte Testspiel beim Bezirksligisten SC Altbach wurde kurzfristig abgesagt. Der Weilheimer Trainer wollte nach der vorangegangenen Spiele-Flut endlich wieder programmmäßig mit seiner Mannschaft trainieren. „In fünf Wochen Vorbereitung haben wir zwei Wochen trainiert und drei Wochen nur gespielt“, sagt Hübbe.

Mit dem SV Ebersbach trifft der TSV Weilheim auf eine Mannschaft, die gut aus den Startlöchern gekommen ist. Die Elf von Trainer Dinko Radojevic sorgte in den ersten drei WFV-Pokal-Runden (3:1 beim TV Ech­ter­dingen, 4:2 bei Calcio Leinfelden-Echterdingen, 2:1 gegen den 1. FC Heiningen) für Furore. Auch der Punktspielstart mit einem 3:0-Erfolg beim Verbandsligaabsteiger 1. FC Frickenhausen zeigt, in welcher beachtlichen Frühform sich der Weilheimer Ligakontrahent befindet. „Wir haben in Frickenhausen ein gutes Spiel gemacht und dadurch viel Selbstvertrauen gewonnen“, sagt der Ebersbacher Coach. Dass die Aufgabe gegen den TSV Weilheim schwerer wird, ist Radojevic klar: „Der TSV Weilheim zählt für mich zu den Favoriten für den Verbandsliga-Aufstieg.“

Für den Ex-Weilheimer Abwehrspieler Nick Strohmaier kommt es morgen zu einem frühen Wiedersehen mit seinen ehemaligen Mitspielern. Radojevic hält große Stücke auf seinen Neuzugang: „Nick hat sich sehr gut integriert und schon bewiesen, dass er eine echte Verstärkung für uns ist.“ Die andere Neuverpflichtung aus Weilheim, Andreas Elsässer, befindet sich noch im Urlaub – genauso wie vier weitere Spieler. Trotz der fünf Ausfälle sieht der SVE-Trainer kaum einen Nachteil für sein Team: „Unser Kader ist gegenüber der letzten Saison in der Breite besser aufgestellt. Diese Ausfälle können wir jetzt besser kompensieren.“

Wegen der Freitags-Partie hat der TSV Weilheim für kommenden Sonntag ein weiteres Testspiel ausgehandelt: Es geht gegen die U 19-Junioren des 1. FC Heidenheim. Spielbeginn ist um 11.30 Uhr.