Fussball
Erdinger-Cup: TSV Weilheim und SGM Wendlingen/Ötlingen mischen mit

Die „Champions-League“ im Amateurfußball macht diesmal beim FV Bellenberg Station.

2022 fand der Erdinger-Cup in Jesingen statt. Foto: Markus Brändli

Die Meister der Meister werden wieder gesucht: Am heutigen Samstag greifen 36 Herren- und 18 Frauen-Teams beim FV Bellenberg im Bezirk Donau/Iller nach der Krone im württembergischen Amateurfußball. Der Anpfiff auf dem Bellenberger Sportgelände ertönt um 10.30 Uhr. Gespielt wird auf Kleinfeld, Fünf gegen Fünf plus Torwart, zuerst in Vorrundengruppen und anschließend in K.o.-Runden bis zum alles entscheidenden Finale um den Titel „Meister der Meister“. Als Favoriten gehen die beiden höchstklassigen, württembergischen Amateurmeister ins Turnier: bei den Männern die SG Sonnenhof Großaspach sowie der VfL Herrenberg bei den Frauen. Die Vergangenheit hat allerdings immer wieder gezeigt, dass beim Erdinger Meister-Cup alles möglich ist und David schon des Öfteren Goliath bezwungen hat. Das würden sich sicher auch die beiden Teck-Vereine wünschen, die bei dem begehrten Turnier dabei sind. Bei den Frauen ist es die SGM Wendlingen/Ötlingen. Deren zweite Mannschaft ist in der Bezirksliga mit 59 Punkten Meister geworden und stellt sich nun der starken Konkurrenz. Die SGM bekommt es in ihrer Gruppe dabei mit dem VfL Herrenberg, dem SV Unterjesingen, dem TV Derendingen und dem TSV Pfedelbach zu tun. Bei den Männern möchte der TSV Weilheim nach dem Pokal greifen. Der Meister der Kreisliga A2 trifft in seiner Gruppe auf den FV Bad Schussenried, den FC Hüttisheim, die Sportfreunde Sickingen, den FV Molpertshausen und TSF Ludwigsfeld. Ebenfalls beim Meister-Cup dabei ist der FV Nürtingen, der souverän Meister der Kreisliga B5 geworden ist.

Alle Infos zum Erdinger Meister-Cup gibt es auf www.wuerttfv.de