Flugsport
Erster Alleinflug gelungen

Der 16-jährige Collin Hauser hat sich auf der Hahnweide einen Traum erfüllt.

Disteln und Brennnesseln als Lohn für den ersten Alleinflug. Foto: pr

Ein lang gehegter Traum ist für den 16-jährigen Segelflug-Piloten Collin Hauser auf der Hahnweide Wirklichkeit geworden. Der junge Pilot meisterte seinen ersten Alleinflug in einem Segelflugzeug und erlebte dabei die Freiheit über den Wolken, von der er stets geträumt hat.

Seine Reise in die Welt des Fliegens hatte bereits im Sommer vergangenen Jahres begonnen. Er entschied sich, seine Ausbildung bei der Fliegergruppe Wolf Hirth auf der Hahnweide zu starten. An seinen freien Wochenenden besucht er seither regelmäßig den Flugplatz, wo er unter der Anleitung erfahrener Fluglehrer intensiv an seinen fliegerischen Fähigkeiten arbeitet. Diese Wochenenden umfassten auch praktische Schulflüge, wie die Trudeleinweisung sowie Seilrissübungen, die ihm helfen, das Segelflugzeug auch in Grenzflugzuständen sicher zu kontrollieren. In dieser Zeit ist Hauser auch ein wahrer Meister im Gewichteschleppen geworden. Um die richtige Schwerpunktlage des Flugzeugs zu gewährleisten, muss er immer 15 Kilo Trimmgewichte zusätzlich ins Cockpit packen.

Nach intensiver Ausbildung gaben die Fluglehrer Ende April schließlich grünes Licht für seine ersten drei Alleinflüge. Diese sind der Abschluss des ersten von drei Ausbildungsabschnitten auf dem Weg zum Pilotenschein.

Nach seinen erfolgreichen Alleinflügen wurde Collin Hauser von den Fluglehrern Rainer Rauch und Joe Riedelsheimer mit einem Distel- und Brennnesselstrauß geehrt – eine traditionelle Geste, um in den Händen ein besseres Gefühl für das Steuer zu bekommen. pm